ANTIFA
Nach Tod von AfD-MdB Hebner: Polizei ermittelt zu Bedrohung – verstärkte Streifenfahrten am Haus
Der Abgeordnete der Bundestagsfraktion der AfD, Martin Hebner, starb im Alter von 61 Jahren nach schwerer Krankheit. Vor wenigen Tagen wandte sich die Familie an die Öffentlichkeit, weil Hebner noch auf dem Sterbebett von mutmaßlichen Antifa-Aktivisten bedroht wurde. Die Polizei ermittelt und kündigte verstärkte Streifenfahrten am Wohnort in Dießen am Ammersee an.

Keine Ruhe zum Abschiednehmen: Antifa-Aktivisten terrorisieren Familie von sterbendem Politiker
Wie weit geht der Hass im politischen Kampf? Eine Politiker-Familie schildert politische Angriffe in ihrer verletzbarsten Zeit.

Big Tech verbannte Antifa-Experte Andy Ngo “dauerhaft” von SoundCloud
Der Journalist Andy Ngo wurde von dem Streamingdienst SoundCloud "permanent" gesperrt, da er angeblich ein "ungeheuerliches Verbrechen" begangen hat. Welches Verbrechen das war, wurde dem Antifa-Experten nicht mitgeteilt.

Konfrontation in Freiburg: Ex-AfD-Kandidat verletzt Personen mit Messer und Pfefferspray
Die Polizei Freiburg ermittelt im Fall einer Körperverletzung durch einen Lokalpolitiker der AfD. Die Kripo ermittelt, Zeugen werden gesucht. Es gibt zwei Versionen des Vorfalls. Welche ist die richtige?

Aufräumen nach Straßenkampf um Rigaer 94: Feuer, Steine, Böller und 60 verletzte Polizisten
Weil sich der Brandschutzgutachter der Eigentümer des Hauses Rigaer Straße Nummer 94 angekündigt hat und die Begehung unter Polizeischutz heute stattfinden soll, sind die linksradikalen Bewohner des teilbesetzten Hauses im Kampfmodus. Die Lage eskalierte. Mittlerweile wird aufgeräumt und ein Begehungstermin für morgen vorbereitet.

Brandanschlag in Berlin: Will Antifa Brandschutzgutachter von Rigaer 94 fernhalten?
Ein weiterer Brandanschlag erschüttert Berlin. Am hellen Nachmittag entdeckte ein Augenzeuge vermummte Männer und anschließend brennende Autos. Ein Zusammenhang mit der angekündigten Brandschutzbegehung der Antifa-Hochburg Rigaer 94 ist sehr wahrscheinlich. Die Ermittlungen laufen.

Black Lives Matter verliert Rückhalt in der Gesellschaft – Mütter: Sie profitieren „vom Blut unserer Söhne“
Während Black Lives Matter in den USA den Kampf gegen die „weiße Vorherrschaft“ propagiert, verliert die Organisation an Rückhalt in der Gesellschaft.

Versuchter Mord? Wer steckt hinter dem Brandanschlag auf eine Gaststätte in Kloster Veßra?
Drei Explosionen in einem Imbiss, kurz darauf Feuer im benachbarten Gasthof. In Kloster Veßra waren offenbar politische Extremisten am Werk.

Andy Ngo: „Die Vorfahren der Antifa ebneten den Weg für den Aufstieg Hitlers”
Auf den Straßen Portlands und an manchen anderen Orten in den USA wütet die Gewalt weiterhin, sagt Andy Ngo, unabhängiger Journalist. Ngo ist ein Experte in Sachen Antifa. Seit Jahren beobachtet er die linksextreme Organisation in den USA – unter lebensbedrohlichen Umständen. In einer Rede erzählt er von der aktuellen Situation, dem wahren Gesicht der Gewalttäter und der Geschichte der Antifa.

Antifa-Gruppen in NRW verbünden sich – Gemeinsamer Kampf, niemand verantwortlich
Der landesweite Zusammenschluss von Antifa-Gruppen in Nordrhein-Westfalen sorgt für Diskussionen. Bemerkenswert an dem Vorgang sind die vielen Widersprüche: Kräfte bündeln und öffentlichkeitswirksames Sprachrohr, aber keine Verantwortung für die beteiligten Gruppen und keine Vertretungsbefugnis. Für Bündnisse zeige man sich hingegen offen.

Öko-Terror in München: Linksextremes Bekennerschreiben nach Brandanschlag aufgetaucht
Gleich mehrere Ziele hatten mutmaßlich Antifa-Extremisten in München im Visier: den „Rüstungskonzern“ Rohde & Schwarz am Ostbahnhof und die sogenannt politisch Verantwortlichen nach einem „jämmerlichen Stadtratsbeschluss, den Forst Kasten abzuholzen“. Weitere Anschläge wurden angekündigt.

Für Brandstiftung 150 Punkte: Linksextremisten sammeln „Flames“ für „Riot Award“
Ein Punktesystem feuert linke Extremisten zu schweren Straftaten an. Die Polizei spricht von „organisierter Menschenverachtung“ und „linken Terroristen“ im Hintergrund. Währenddessen fokussiert sich der Mainstream stattdessen auf Querdenker.

Bystron im „NightTalk“: So sind Antifa, Gewerkschaften, Großkonzerne und Politik miteinander verstrickt
Am 26. April 2020 wurden auf einer Querdenken-Demo in Stuttgart drei Mitglieder der Gewerkschaft "Zentrum Automobil" von der Antifa angegriffen, wobei einer fast zu Tode geprügelt wurde. Nun begann in Karlsruhe der Prozess gegen die linksextremen Schläger. AfD-Bundestagsabgeordneter Petr Bystron traf den Vorsitzenden der Gewerkschaft zu einem Hintergrundgespräch.

Prozess um Stuttgarter Antifa-Attacke – Wie die „Rote Hilfe“ die Angreifer unterstützt
20 bis 40 Vermummte stürmten am 16. Mai 2020 auf drei Männer zu, die gerade auf dem Weg zu einer Corona-Demonstration waren. Laut Staatsanwaltschaft handelte es sich um einen gezielten Angriff.

CDU-Abgeordneter: „SPD, Linke und Grüne“ mitverantwortlich für Farbanschläge auf Parteibüros
Die Attacken auf das Büro des CDU-Mietrechtsexperten Dr. Jan-Marco Luczak, MdB, und das Gemeinschaftsbüro der Bundestagsabgeordneten Daniela Kluckert und des Berliner MdA Alexander Wieberneit (beide FDP) werden vom Staatsschutz untersucht. Mitverantwortlich macht der Bundestagsabgeordnete politische Kräfte in Deutschland und Berlin, die eine sozialistische Agenda verfolgen.

Antifa in Panik: Polizei-Informant im Netzwerk – Brandanschlag einer 19-Jährigen fliegt auf
Mitglieder der berüchtigten Antifa-Zelle aus Portland sind beunruhigt, nachdem ein Informant Hinweise an die Polizei weitergegeben hat, die zu der Anklage einer jungen Frau wegen Brandstiftung geführt haben. Laut dem Antifa-Experten Andy Ngo gibt es Anzeichen dafür, dass er aus den Reihen der Antifa stammt.

Stuttgart: Prozess um linksextreme Schläger vertagt – Lebensgefährlicher Angriff auf Corona-Demonstranten
Im Mai 2020 wurden drei Personen auf dem Weg zu einer großen Corona-Demonstration in Stuttgart von einem linksextremen Schlägertrupp überfallen. Am Montag sollte der Prozess beginnen, in dem es um versuchten Totschlag und gefährliche Körperverletzung geht.

„Sea Watch 4“: Unter schwarzer Flagge der Antifa im Mittelmeer – AfD lässt Gemeinnützigkeit prüfen
Das deutsche NGO-Schiff „Sea Watch 4“ zeigte sich auf Twitter mit Antifa-Flagge. Derzeit liegt es in einem spanischen Hafen. Das Outing als „Antifa-Schiff“ löste sowohl Empörung als auch Sympathiebekundungen aus. Der Berliner AfD-Abgeordnete Thorsten Weiß will nun den Status der Gemeinnützigkeit von „Sea Watch“ prüfen und aberkennen lassen.

„Warum ich die Antifa verlassen habe“: Der Essay eines Linken, der zu hinterfragen sich wagte
Wenn der schwarze Block, die Kampfformation der Antifa, durch die Straßen marschiert, gibt es meistens massiven Ärger. Ein Antifa-Aussteiger blickt in einem Essay zurück auf seine Zeit in der linksextremen Gruppe. Er selbst diskutiert gern, auch mit AfDlern, doch das ist in der Gruppe nicht erwünscht – stattdessen wird auf Hetzparolen und Gewalt gesetzt.

Eine Mutter recherchiert: Wer sind die wahren Rassisten?
Im Gespräch mit ihrer Tochter fiel Jean Chen auf, dass viele ihrer Schulfreunde die Black-Lives-Matter-Bewegung unterstützen, deren Gründerinnen doch selbst angaben, Marxisten zu sein. Grund genug für sie, sich dem Thema Rassismus zuzuwenden. Bei ihren Recherchen findet sie heraus, dass Schwarze 1930 eine niedrigere Arbeitslosenquote als Weiße hatten. Was ist der Grund für deren Niedergang?

Heißer Wahlkampf Baden-Württemberg: Staatsschutz ermittelt gegen Landtagskandidat der Linken
Unter anderem in Schorndorf kam es zu einer nächtlichen Aktion von Plakatzerstörungen. Eine schwarz gekleidete Truppe mit vermummten Gesichtern war unterwegs. Der Staatsschutz Baden-Württemberg ermittelt gegen einen Landtagskandidaten der Linkspartei.

US-Autor: „1984“ ist nicht länger ein fiktiver Roman – Wir leben ihn heute
Die US-Mainstreammedien lenken gemeinsam mit den politischen Eliten die öffentlichen Diskurse, findet Autor Brian Cates. Die Arbeit eines Journalisten verkomme zu der eines Propagandisten. Er sieht Orwells „1984“ in der Realität angekommen.

Brandschutz-Affäre „Rigaer94“: Baustadtrat Schmidt unterläuft Polizeieinsatz und Eigentümerbegehung
Vor wenigen Tagen noch warnte Berlins Innensenator Geisel Baustadtrat Schmidt noch vor einem Alleingang. Doch Schmidt war nicht zu bremsen. Allerdings hatten die Eigentümer per Gericht am Ende doch noch eine Trumpfkarte zugesprochen bekommen.

Berlin, Rigaer 94: Wenn der Brandschutzgutachter kommt – dann mit Polizeischutz
Am 11. und am 12. März soll in das linksextreme Szeneobjekt Rigaer 94 in Berlin-Friedrichshain ein Brandschutzgutachter der Eigentümergesellschaft kommen. Die Polizei Berlin begleitet den Besuch, da gewalttätige Aktionen erwartet werden.

CDU-Innenpolitiker: Die Linke muss sich endlich “eindeutig von ihren kommunistischen Zusammenschlüssen trennen”
Parlamentarier verschiedener Fraktionen fordern eine Reaktion auf die zunehmende Gewaltbereitschaft der linksextremen Szene und eine Distanzierung der Linkspartei von parteinahen extremistischen Verbänden.

Brandanschlag in Leipzig – „Letzte Warnung“ an Berlin: „Wenn ihr die Rigaer anrührt brennt die Stadt!“
Mit einem brennenden Immobilienfahrzeug in Leipzig wollte die dortige Antifa-Szene offenbar ein loderndes Zeichen nach Berlin schicken. In einem Bekennerschreiben hieß es: „Als Vorgeschmack auf den anstehende, erneuten Angriff auf die Rigaer 94 haben wir in Leipzig ein Auto der Schweine von Casa Immobilien in Flammen gesetzt.“

Bundestag lehnt „Indymedia“-Verbot ab – Trotz detaillierter Begründung kein Erfolg für AfD-Antrag
Im Kampf gegen den Linksextremismus beantragte die AfD-Fraktion im Bundestag das Verbot des Vereins „Indymedia“ und die Löschung des Portals „indymedia.org“. Es besteht der Vorwurf „akute Bedrohung der öffentlichen Sicherheit durch linksextreme Aufrufe zu Straf- und Gewalttaten“. Der Bundestag lehnte mehrheitlich den Antrag ab.

CNN und NBC bezahlten Antifa-Aktivisten für Filmmaterial vom Kapitol-Sturm
Dem bekannten linken US-Aktivisten John Sullivan wird wegen seiner Beteiligung am Kapitol-Sturm der Prozess gemacht. Unter dem Deckmantel des Journalismus hatte er Videoaufnahmen gemacht, die er später an große Medienhäuser verkaufte.

“Brennt es nieder!”: BLM und Antifa marschieren durch Washington und bedrohen Restaurantbesucher
Amerika kommt nicht zur Ruhe. Nach wie vor randalieren Linksextreme in verschiedenen Bundesstaaten und halten die Polizei in Atem.
