KORRUPTION

Brasiliens Präsident Temer entgeht erneut Prozess vor Oberstem Gerichtshof

Brasiliens Präsident Michel Temer hat vor dem Parlament einen Sieg errungen. Die Abgeordneten lehnten einen Prozess gegen den Staatschef ab, dem Behinderung der Justiz und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen werden.

avatar
26. Oktober 2017
post-image

EU-Parlament debattiert nach Mord an Journalistin über Lage der Medien auf Malta

Nach der Ermordung der Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia wird das Europaparlament am Dienstag (18.00 Uhr) über die Lage der Medien und die Pressefreiheit auf Malta debattieren.

avatar
24. Oktober 2017
post-image

Nach Protesten: Ukrainischer Präsident kündigt Schaffung von Anti-Korruptions-Gericht an

Hunderte Demonstranten campieren seit Tagen vor dem ukrainischen Parlament und protestieren gegen die Korruption im Land. Nun hat der ukrainische Präsident Petro Poroschenko die Schaffung eines Anti-Korruptions-Gerichts angekündigt.

avatar
21. Oktober 2017
post-image

Hunderte Journalisten demonstrieren in Malta nach Mord an Journalistin - Sohn schreibt: "Wir sind ein Mafia-Staat”

Nach der Ermordung der maltesischen Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia haben hunderte Journalisten vor dem Parlament in Valletta demonstriert. Sie forderten Gerechtigkeit und Pressefreiheit und wehrten sich gegen Einschüchterungsversuche.

avatar
20. Oktober 2017
post-image

Brasiliens ehemaliger Olympia-Chef wegen Korruption angeklagt

Er soll zwei Millionen Dollar an Olympia-Funktionäre gezahlt haben, damit Rio de Janeiro die Olympischen Spiele 2016 erhält. Nun wurde der Chef des brasilianischen Olympischen Komitees, Carlos Arthur Guzman, wegen Korruption und Geldwäsche angeklagt.

avatar
18. Oktober 2017
post-image

Gegen Korruption: Hunderte demonstrieren friedlich vor ukrainischem Parlament

Vor dem Parlament in Kiew haben hunderte Menschen friedlich gegen Korruption demonstriert. Begleitet von massivem Poizeiaufgebot versammelten sich die Demonstranten in Zeltlagern, wie ein AFP-Reporter berichtete.

avatar
18. Oktober 2017
post-image

China: Anti-Korruptionskampagne führte zu zwei Millionen Verurteilten

Seit dem Machtantritt von Xi Jinping vor fünf Jahren wurden rund zwei Millionen KP-Funktionäre wegen Korruption verurteilt und dementsprechend bestraft.

avatar
14. Oktober 2017
post-image

"Ganz großer Schritt zur Vertiefung der EU”: Europäische Staatsanwaltschaft kann 2020 starten

Die EU-Justizminister haben den Aufbau einer Europäischen Staatsanwaltschaft beschlossen. Bundesjustizminister Maas sprach von einem "ganz großen Schritt zur Vertiefung der Europäischen Union".

avatar
12. Oktober 2017
post-image

Gekaufte Spiele? Rios Olympia-Chef bleibt in Haft

Der Chef-Organisator der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro, Carlos Nuzman, muss wegen Bestechungsverdacht auf unbestimmte Zeit in Untersuchungshaft bleiben. Das entschied ein Richter in Rio de Janeiro.Die Staatsanwaltschaft habe deutliche…

avatar
10. Oktober 2017
post-image

Bundesjustizminister begrüßt Einrichtung einer EU-Staatsanwaltschaft

Bundesjustizminister Maas hat die geplante Schaffung einer Europäischen Staatsanwaltschaft begrüßt. Auf ihre Einrichtung hatten sich die Justizminister aus 20 EU-Staaten nach jahrelangen Verhandlungen im Juni geeignet. 

avatar
05. Oktober 2017
post-image

Ehemaliger Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs laut "Spiegel” unter Korruptionsverdacht

Ocampo bestätigte dem "Spiegel" nach dessen Angaben, 750.000 Dollar erhalten zu haben. Die Zusammenarbeit sei nach drei Monaten beendet worden.

avatar
29. September 2017
post-image

Xi Jinping: Intensive Vorbereitung des 19. Parteitages - Keine Zeit für UNO-Hauptversammlung

Der Parteichef der KP Chinas, Xi Jinping, ist derzeit offenbar sehr mit den Vorbereitungen zum 19. Parteitag beschäftigt, zumindest könnte das der Grund sein, warum er der UNO-Hauptversammlung in New York fern blieb. Für Xi steht im Oktober eine weitere fünfjährige Amtszeit auf dem Spiel.

avatar
22. September 2017
post-image

Korruption: Vize-Chef der russischen Gefängnisverwaltung festgenommen

Wegen des Verdachts der Veruntreuung öffentlicher Gelder ist der Vize-Chef der russischen Gefängnisverwaltung festgenommen worden. Auf seiner Yacht seien auch mehrere Millionen Rubel in bar sowie eine Sammlung von Luxusuhren beschlagnahmt worden. 

avatar
14. September 2017
post-image

Israels Justiz bereitet Prozess gegen Sara Netanjahu vor

Israels Justiz trifft Vorbereitungen für einen Prozess gegen Sara Netanjahu. Die Frau von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird beschuldigt, öffentliche Gelder für Zwecke der privaten Haushaltsführung abgezweigt zu haben. 

avatar
09. September 2017
post-image

Parlament der Mongolei setzt Regierung wegen Korruptionsvorwürfen ab

Das mongolische Parlament setzte die Regierung des Landes ab, 42 von 73 Abgeordneten stimmten für die Entlassung des Ministerpräsidenten. Ursache sind Korruptionsvorwürfe und die Vermischung staatlicher und privater Interessen der Regierungspartei.

avatar
07. September 2017
post-image

US-Senator wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht

Der US-Senator Robert Menendez soll einem Freund im Gegenzug für luxuriöse Geschenke zu politischem Einfluss verholfen haben. Dafür muss er sich seit heute Nacht in einem Korruptionsprozess vor Gericht verantworten. Sollte der Demokrat sein Amt verlieren, könnten die Republikaner ihre knappe Mehrheit im Kongress vergrößern.

avatar
07. September 2017
post-image

Korruptionsnetzwerk: Hausdurchsungen in Brasilien wegen Olympia-Vergabe an Rio 2016

Die brasilianische Polizei hat wegen des Verdachts auf Stimmenkauf vor der Vergabe der Sommerspiele in Rio de Janeiro 2016 Ermittlungen gegen ein "internationales Korruptionsnetzwerk" eingeleitet.

avatar
06. September 2017
post-image

Guatemala: Droht Präsident Morales die Aufhebung der Immunität?

Die Staatsanwaltschaft darf ihren Antrag auf Aufhebung der Immunität von Staatspräsident Jimmy Morales an das Parlament übermitteln. Dem stimmte heute Nacht der Oberste Gerichtshof des Landes zu.

avatar
05. September 2017
post-image

Festnahmen in Israel wegen Affäre um deutsch-israelisches U-Boot-Geschäft

Die israelische Polizei hat sechs Menschen festgenommen, um sie im Zusammenhang mit einer Korruptionsaffäre um ein deutsch-israelisches U-Boot-Geschäft zu vernehmen. In Israel sorgten zuletzt vor allem Berichte über eine mögliche Verwicklung eines Netanjahu-Vertrauten in die Affäre für Aufsehen.

avatar
03. September 2017
post-image

Ex-Ministerpräsidentin Thailands offenbar zu Bruder nach Dubai geflüchtet

Die Ex-Regierungschefin Thailands ist wohl zu ihrem ältesten Bruder nach Dubai geflohen. Er ist das Oberhaupt des schwerreichen Familien-Clans und war Anfang des Jahrhunderts ebenfalls Regierungschef in Thailand. Wegen einer Korruptionsaffäre musste auch er fliehen.

avatar
26. August 2017
post-image

Nach Haftbefehl: Thailands Ex-Regierungschefin Yingluck geflohen

Die frühere Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra ist aus Thailand geflohen. Sie habe das Land verlassen, sagte ein Vertreter ihrer Partei am Freitag. Zuvor hatte das Oberste Gericht einen Haftbefehl gegen Yingluck erlassen.

avatar
25. August 2017
post-image

Russland: Ex-Wirtschaftsminister belastet vor Gericht FSB und Putin-Vertrauten

Er soll im Zusammenhang mit einem Öl-Geschäft Schmiergeld in Höhe von 2 Milliarden Dollar angenommen haben. Das sei "absurd" und ein Komplott gegen ihn, verteidigt sich Russlands Ex-Wirtschaftsminister. Der FSB und ein Putin-Vertrauter wollten ihn aus dem Weg räumen, so der Ex-Minister.

avatar
16. August 2017
post-image

Korruptionsvorwürfe: Diamanten-Milliardär Steinmetz und Berater von Kanzler Kern Silberstein in Israel festgenommen

Betrug, Fälschung, Bestechung und Behinderung der Justiz – das sind die Vorwürfe gegen den Bergbauunternehmer Beny Steinmetz. Er und vier weitere Verdächtige wurde heute in Israel festgenommen. Unter den Festgenommenen ist auch Tal Silberstein, ein Berater von Österreichs Bundeskanzler Christian Kern.

avatar
14. August 2017
post-image

Nigeria: Gericht beschlagnahmt Luxus-Komplex von Ex-OPEC-Chefin

Die Korruptionsbekämpfung in Nigeria nimmt Fahrt auf: Das Anwesen einer der prominentesten Politikerinnen Afrikas wurde heute beschlagnahmt.

avatar
08. August 2017
post-image

Slowakische Euroskeptiker verlassen Regierungsbündnis

Die Slowakische Nationalpartei hat am Montag die Koalition mit den Sozialdemokraten von Ministerpräsident Robert Fico aufgekündigt. Es wird mit neuen Verhandlungen gerechnet, um ein neues Regierungsbündnis zu entwickeln.

avatar
07. August 2017
post-image

Korruptionsskandal: Staatsanwaltschaft fordert zwölf Jahre Haft für Samsung-Erben

Der Samsung-Erbe Lee Jae Yong soll Geld an dubiose Stiftungen gezahlt haben, um sich die Gunst der damaligen Präsidentin Park zu sichern. Lee weist die Vorwürfe zurück. Er habe nicht selbstständig gehandelt, sondern "vor allem Befehle befolgt".

avatar
07. August 2017
post-image

Bulgarien schafft neues Sondergericht für Korruptionsfälle auf hoher politischer Ebene

Anti-Korruptions-Gericht: Wegen Bestechlichkeit angeklagten Ministern, Abgeordneten oder Bürgermeistern soll in Bulgarien künftig vor einem neuem Sondergericht der Prozess gemacht werden.

avatar
04. August 2017
post-image

Verschleppter Asylbewerber aus Berlin: Korrupter Ex-Funktionär oder unschuldiger Geschäftsmann?

Ende Juli soll er vom vietnamesischen Geheimdienst verschleppt worden sein. Doch wer ist dieser vietnamesische Asylbewerber Trinh Xuan Thanh, der mitten aus Berlin entführt wurde?

avatar
03. August 2017
post-image

Brasiliens Präsident rettet sein Amt: Korruptionsprozess gegen Temer mit Parlamentsvotum abgewendet

Trotz Korruptionsvorwürfen bleibt der brasilianische Präsident Michel Temer im Amt. Er überstand eine entscheidende Abstimmung im Abgeordnetenhaus.

avatar
03. August 2017
post-image

Netanjahus Ehefrau wegen Verdachts der Veruntreuung befragt - Steht Israels Premier vor dem Rücktritt?

Die Ehefrau von Benjamin Netanjahu wird verdächtigt, öffentliche Gelder für Zwecke der privaten Haushaltsführung abgezweigt zu haben. Die Polizei machte keine Angaben zu der Befragung.

avatar
03. August 2017
post-image