LOCKDOWN

„Es reicht!“ - Bundesweite Demos in den 16 Landeshauptstädten gegen „Lockdown-Wahnsinn“

Am kommenden Samstag, 13. März, sollen in den 16 Landeshauptstädten der Bundesrepublik Deutschland Demonstrationen gegen die Corona-Politik der Lockdowns stattfinden. In einer Stadt gibt es jedoch noch Probleme. Mit Epoch Times seid ihr ab 13 Uhr in gleich mehreren Städten live dabei.

avatar
13 März 2021
post-image

1. Konferenz der Anti-Lockdown-Linken - Brandbrief über linke Mitmacher und den Weg zur Diktatur

Warum machen viele Frieden und Freiheit liebende Menschen die restriktiven Corona-Maßnahmen mit – offenbar ohne zu hinterfragen? Warum setzt sich Black Lives Matter nicht für die Opfer der Lockdownpolitik in ärmeren Ländern ein? Gibt es eine globale Agenda? Das sind die Fragen, die sich die neue Initiative „Freie Linke“ stellt. Am 27. März haben sie ihre erste Online-Konferenz.

avatar
12 März 2021
post-image

„Das ist gelebte Demokratie“ - Ein Interview mit "Es reicht!”-Demo-Organisator Björn Wegner

Am Samstag, 13. März, sollen in den 16 Landeshauptstädten der deutschen Bundesländer Demonstrationen gegen die Lockdown-Politik der Regierung veranstaltet werden. „Es reicht!“, heißt es nach einem Jahr Lockdown.

avatar
11 März 2021
post-image

Chefvolkswirt: Regierung versetzt Wirtschaft in Wachkoma - erhält aber selbst weiter Bezüge

Je länger die Lockdowns gehen, umso mehr Widerstand regt sich in der Bevölkerung. Nach monatelangen Demonstrationen gegen die Corona-Politik nimmt nun auch der Widerwillen der Wirtschaft gegen die Lockdown-Politik zu, die offenbar keiner mehr so richtig nachvollziehen kann.

avatar
09 März 2021
post-image

Der Lockdown als Lösung für alles? Wissenschaftler wollen alle zwei Jahre den „Klima-Lockdown“

Um die „Erderhitzung“ konform zum Pariser Abkommen zu begrenzen, müsste einer jüngst vorgelegten Studie zufolge alle zwei Jahre ein „Klima-Lockdown“ stattfinden.

avatar
08 März 2021
post-image

„Politik verliert sich in einem Durcheinander und verspielt die Glaubwürdigkeit“ - "Der Bürgerfrust ist kaum mehr beherrschbar”

Bund und Länder hatten sich am Mittwoch auf einen Fünf-Stufen-Plan für die Lockerungen der Corona-Auflagen verständigt. Bei denjenigen, deren wirtschaftliche Existenz durch den Lockdown ernsthaft gefährdet ist, steigt die Wut. Ein Pressespiegel.

avatar
05 März 2021
post-image

Boris Palmer: Gesellschaftliche Kernschmelze droht - Testen, Öffnen, Überleben

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) ist von seinem Weg der Schnelltests überzeugt und rät, bürokratische Bedenken zurückzustellen und einfach loszulegen.

avatar
04 März 2021
post-image

Gastronomie, Handel, Freizeit - so sieht der neue Öffnungsfahrplan für Deutschland aus

Angela Merkel sieht Deutschland ein weiteres Mal an der Schwelle zu einer neuen Phase der Corona-Pandemie. Die pandemische Lage wurde um drei Monate verlängert. Trotzdem hat man sich am Mittwoch auf Lockerungen der Corona-Maßnahmen verständigen können. Hier ein Überblick:

avatar
04 März 2021
post-image

Bund und Länder einigen sich auf Lockdown-Fahrplan: Ab 8. März Öffnungsschritte alle 14 Tage möglich

Bund und Länder haben sich auf einen Fünf-Stufen-Plan für die Lockerungen der Corona-Auflagen verständigt. Bereits am kommenden Montag soll der Einzelhandel in Regionen mit einem Inzidenzwert von unter 50 wieder öffnen dürfen.

avatar
04 März 2021
post-image

„Gefährliche Situation”: s.Oliver erwägt nach Ministerpräsidentenkonferenz Klage gegen Lockdown

Sollte der Einzelhandel bei der heutigen Bund-Länder-Konferenz schlecht wegkommen, wird es eine Klagewelle von Unternehmern geben, auch von s.Oliver.

avatar
03 März 2021
post-image

South Dakota: Leben ohne Lockdown und Maskenpflicht - Wirtschaft top, Arbeitslosigkeit niedrig

Keine Lockdowns, Schließungen von Geschäften und Maskenpflicht; dennoch keine höheren COVID-19-Zahlen, als in Bundesstaaten mit restriktiven Maßnahmen. Eine boomende Wirtschaft. South Dakota scheint vieles richtig gemacht zu haben.

avatar
03 März 2021
post-image

Weltwirtschaftsforum zieht Aussage zurück, wonach Lockdowns Städte weltweit „verbessert“ haben

Als Verfechter von „Umweltgerechtigkeit“ und einem „Great Reset“ des Kapitalismus zeigte das Weltwirtschaftsforum in einem Twitter-Post: Zur Schaffung einer „gesünderen, nachhaltigeren und wohlhabenderen Welt“ ist die Situation der Menschen nicht so wichtig.

avatar
02 März 2021
post-image

RKI könnte Politik Anstoß zu Corona-Wende geben

Am kommendem Mittwoch steht eine weitere Corona-Runde von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten an. Der Widerstand gegen eine Verlängerung des harten Lockdowns wird immer breiter. Der „ControlCOVID“-Stufenplan des RKI könnte neue Impulse geben.

avatar
28 Februar 2021
post-image

Palmer an Lauterbach: „Tragen Sie auch mal Lösungen vor” - Lesch: "Besser, wir hätten keine Wahlen in diesem Jahr”

Im Corona-Talk bei Maybrit Illner im „ZDF“ bedauert Astrophysiker Harald Lesch, dass sich Politiker angesichts der bevorstehenden Wahlen im Ruf nach Beendigung von Lockdowns überböten. SPD-Gesundheitssprecher Karl Lauterbach äußert sich skeptisch über Schnelltests.

avatar
27 Februar 2021
post-image

Über 40 Öffnungskonzepte für Außengastronomie zu Ostern: Altmaier will Merkel informieren

Hygienevorschriften, Schnelltests - und ein Bier: Bundeswirtschaftsminister Altmaier rechnet damit, dass die Außenbereiche der Gastronomie Anfang April wieder öffnen können.

avatar
26 Februar 2021
post-image

„Welt“: Allein der Verdacht hat „verheerende Wirkung“ - Rückschlag für die Corona-Politik

Die Vorwürfe gegen CSU-MdB Georg Nüßlein, er habe Provisionen für die Vermittlung von Aufträgen zur Bestellung von Masken durch Ministerien genommen und nicht versteuert, beschäftigt auch Kommentatoren. Sie sehen das Vertrauen in die Corona-Politik gefährdet.

avatar
26 Februar 2021
post-image

Schluss mit Lockdown: In der Schweiz öffnen ab Montag wieder die Geschäfte

Die Schweiz war unter den letzten Staaten in Europa, die einen zweiten Lockdown verhängt haben, und gehört zu den ersten, die ihn wieder beenden werden. Die Bedeutung der Wirtschaftsverbände und die direkte Demokratie könnten dabei die entscheidende Rolle spielen.

avatar
26 Februar 2021
post-image

Virologe Hendrik Streeck: Unsere Zukunft mit Corona - Ein Leben im Dauer-Lockdown?

Dass das Virus einfach wieder verschwindet, wird wohl nicht geschehen, trotz Impfung. Um jedoch mit dem Corona-Virus leben zu lernen, müssen wir langfristige Strategien entwickeln, nicht nur im Jetzt agieren und uns von Lockdown zu Lockdown zu hangeln, meint Virologie-Professor Hendrik Streeck von der Uni Bonn.

avatar
25 Februar 2021
post-image

Lockdown beenden, Demokratie erneuern: Neue Corona-Strategie im Landtag Brandenburg beantragt

„Am 22. März 2020, knapp zwei Monate nach dem ersten Nachweis von SARS-CoV-2 auf deutschem Boden, einigten sich Bund und Länder auf erste Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus. Seit diesem Zeitpunkt hat sich in der Bundesrepublik Deutschland eine handfeste Krise entwickelt, ausgelöst durch gravierende politische Fehlentscheidungen seitens der Bundes- und Landesregierungen“, heißt es in einem Antrag der AfD. Dies soll sich nun ändern.

avatar
24 Februar 2021
post-image

Vidis: Digitalpakt soll einheitliche Bildungs-ID für alle Schüler schaffen

Nicht nur die Steuer-ID soll zur einheitlichen Bürgernummer für alle Lebenslagen ausgebaut werden. Im Zuge des Digitalpaktes soll mithilfe des Vidis-Dienstes eine Art Schüler-ID entstehen, die Zugriff auf eine Vielzahl an Anwendungen im Bereich der Bildung ermöglicht.

avatar
24 Februar 2021
post-image

Dr. Heinrich Fiechtner: Deutschland hat sich seiner Rechtsstaatlichkeit beraubt

Der Arzt Heinrich Fiechtner schaut kritisch auf die deutsche Politik, vor allem im Zusammenhang mit den Pandemie-Maßnahmen. Dabei kommt er zu dem Schluss, dass sich das Land nur noch in einer „verkrüppelten“ Form der Demokratie befindet.

avatar
24 Februar 2021
post-image

Trotz Profi-Hygienekonzept: Ordnungsämter schließen McFit-Outdoor-Studios wieder

McFit ging mit einem vom Hygiene-Experten Prof. Zastrow erarbeiteten Hygienekonzept mit zehn Outdoor-Studios an den Start. Wenige Tage später waren diese wieder von den Behörden geschlossen worden. Für SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach eine „bedauerliche“ Aktion. Man sei ja in einer „ganz kritischen Phase der Pandemie“.

avatar
24 Februar 2021
post-image

Seehofer-Ministerium lässt sich von Mao-Fan ohne Gesundheits-Expertise beraten

Otto Kölbl ist Germanist und erklärter Bewunderer des Massenmörders Mao Zedong. Weder dies noch der Umstand, dass er keinerlei fachliche Qualifikationen im Bereich der Gesundheitspolitik hat, hindert sein Engagement als Corona-Berater der deutschen Regierung.

avatar
24 Februar 2021
post-image

Drei-Stufen-Plan soll Großveranstaltungen wieder ermöglichen

Wie können Kultur, Sport und Veranstaltungsbranche wieder eine Perspektive bekommen? Verbände wollen dazu nun einen gemeinsamen Plan präsentieren - mit Unterstützung aus der Wissenschaft.

avatar
20 Februar 2021
post-image