TRUMP

US-Regierung feuert prominenten New Yorker Staatsanwalt Bharara

Die US-Regierung hat den prominenten New Yorker Staatsanwalt Preet Bharara gefeuert, nachdem dieser einer Aufforderung zum Rücktritt nicht gefolgt ist.

avatar
12. März 2017
post-image

Erster juristischer Rückschlag für neuen Einreisebann von US-Präsident Trump

Trumps Dekret zum Einreiseverbot für Bürger aus dem Iran, Jemen, Libyen, Somalia, Sudan und Syrien erhielt einen ersten juristischen Rückschlag: Ein syrischer Flüchtling, dem in den USA bereits Asyl gewährt wurde, darf seine Frau und sein Kind zu sich in die USA holen.

avatar
11. März 2017
post-image

Versöhnliche Signale aus Washington vor Merkels Besuch

Kanzlerin Merkel besucht am 14. März das Weiße Haus in Washington. Aus Regierungskreisen heißt es, dass der US-Präsident vor allem an den Erfahrungen der Kanzlerin mit Putin interessiert sei. Merkel nannte ihrerseits die EU und die Handelspolitik als Themen des Treffens.

avatar
10. März 2017
post-image

US-Präsident Trump muss warten - Queen Elizabeth II. empfängt im Juni spanisches Königspaar

Der Staatsbesuch von US-Präsident Trump bei der britischen Königin verschiebt sich und wird wohl im Oktober stattfinden, teilt die britische Regierung mit. Grund für die Terminänderung ist der Empfang des spanischen Königspaares durch die Queen im Juni.

avatar
10. März 2017
post-image

Stanford-Uni analysiert: Trumps Revanche an der Überheblichkeit der Medien, die ihre Glaubwürdigkeit selbst verspielten

Hier werden Aussagen prominenter Medienleute fulminant als "Fake News" enttarnt: Das "Hoover-Institut" der Stanford Universität hat die Rolle der amerikanischen Mainstream-Medien genauer unter die Lupe genommen und fand eine "inzestuöse Verbindung" zwischen Journalisten und Politikern.

avatar
10. März 2017
post-image

Ändert Trump seinen Russland-Kurs? WSJ sieht Stimmungswandel

Das „Wall Street Journal“ berichtet über einen Stimmungswechsel in Washington gegenüber Russland. Deswegen sei Moskau nach anfänglicher Euphorie nun besorgt. Gleichzeitig sei umgekehrt die EU nun euphorisch.

avatar
8. März 2017
post-image

US-Präsident Trump begrüßt unerwartet Schüler bei Tour durchs Weiße Haus + Video

US-Präsident Donald Trump ist immer für eine Überraschung gut. Am Dienstag begrüßte er unangekündigt eine durch das Weiße Haus tourende Schülergruppe - normalerweise ist bei Rundgängen im Weißen Haus kein Präsidentenbesuch dabei...

avatar
7. März 2017
post-image

Ex-Regierungschef Tony Blair bringt sich als Nahost-Berater für Präsident Trump ins Gespräch

Der ehemalige britische Regierungschef Tony Blair könnte einem Bericht zufolge Nahost-Berater von US-Präsident Donald Trump werden. Der Ex-Premier habe sich in der vergangenen Woche mit Trumps Schwiegersohn und Berater Jared Kushner getroffen, um über eine Zusammenarbeit zu sprechen.

avatar
5. März 2017
post-image

"New York Times”: Ex-Präsident Obama befahl mehrfache Cyberangriffe auf Nordkorea

Der ehemalige US-Präsident Obama hat in seiner Amtszeit eine Reihe von Cyberangriffen auf das nordkoreanische Raketenprogramm angeordnet. Die „New York Times“ berichtete, die Attacken seien 2014 gestartet worden.

avatar
5. März 2017
post-image

Via Twitter: Trump wirft Obama Abhören seines Telefons im Wahlkampf vor

"Wie tief ist Obama gesunken, um meine Telefone während des geheiligten Wahlprozesses anzapfen zu lassen?", fragte Trump. Es stelle sich die Frage, ob Obama legal gehandelt habe.

avatar
4. März 2017
post-image

Weißes Haus plant Kürzungen bei Wetterbehörde NOAA

Das Weiße Haus plant Kürzungen bei der Wetter- und Ozeanographiebehörde NOAA. Am stärksten betroffen wäre nach einem ersten Entwurf eine Forschungseinheit für Klima- und Atmosphärenforschung mit einem Minus von 126 Millionen US-Dollar.

avatar
4. März 2017
post-image

Kanzlerin Merkel besucht US-Präsident am 14. März - Trump kommt im Juli nach Hamburg

Bundeskanzlerin Angela Merkel will am 14. März den US-Präsidenten erstmals in Washington besuchen. Das Weiße Haus bestätigte den Besuch. Präsident Trump hat seinerseits angekündigt, zum G20-Gipfel der Industriestaaten und Schwellenländer im Juli nach Hamburg kommen.

avatar
3. März 2017
post-image

Was Medien verschweigen: „Trumps Mauer“ gibt es schon - Mexiko-Zaun hat weltweit Vorbilder

Trumps US-Grenzanlage zu Mexiko existiert bereits – wie so viele andere Zäune, die weltweit dem gleichen Zweck dienen. Hier einige Details, die ausgeblendet werden, sobald es um Kritik am neuen US-Präsidenten geht.

avatar
2. März 2017
post-image

News-Seite „Breitbart“ sucht Personal für 2017 in Deutschland - Linke üben Widerstand

Noch in diesem Jahr will die Trump-nahe Nachrichtenwebseite „Breitbart“ nach Deutschland kommen. Linke Aktivisten hatten aus Protest zuvor die deutsche Breitbart-Domain gekauft.

avatar
2. März 2017
post-image

Trumps erste Rede vor dem Kongress - Unkontrollierte Einreise "ist nicht mitfühlend, sondern unbesonnen” + VIDEO

In seiner ersten Rede im Kongress hat US-Präsident Trump zu einer Zusammenarbeit über parteipolitische Grenzen aufgerufen. Die Zeit für "kleingeistiges Denken" und "banale Kämpfe" sei vorbei, so Trump. Er bekräftigte auch an seiner harten Linie gegen die illegale Einwanderung festzuhalten.

avatar
1. März 2017
post-image

Trumps Florida-Rede gegen "Fake News-Medien” - Video mit deutscher Übersetzung

Bei seiner Rede in Florida rechnete Trump mit den großen Medienkartellen ab: "Wir werden nicht zulassen, dass die Fake News-Medien uns vorschreiben, was wir zu tun haben".

avatar
27. Februar 2017
post-image

Claudia Roth: "Wir haben mit Trump einen Narren an der Macht”

Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) hat scharfe Kritik an US-Präsident Donald Trump geübt: "Wir haben jetzt einen Narren an der Macht, der leider sehr gefährlich ist", sagte Roth. "Der tägliche Trump ist so unfassbar, dass ich zum Karneval sage: Nicht, dass die Narren noch arbeitslos werden!"

avatar
26. Februar 2017
post-image

Trump will nicht am traditionellen Korrespondenten-Dinner teilnehmen

US-Präsident Donald Trump will nicht am traditionellen Dinner der Korrespondenten im Weißen Haus teilnehmen. Gründe für seine Absage nannte er nicht.

avatar
26. Februar 2017
post-image

Schwere Unruhen in Stockholm - Realität holt Medienwirbel um Trump-Zitat ein

In Stockholm ist es am Montagabend zu Ausschreitungen gekommen. Autos wurden in Brand gesetzt und es gab Plünderungen. Am Wochenende zuvor hatte US-Präsident Trump Probleme der Migrationskrise in Schweden angesprochen, was in Skandinavien einen Sturm der Entrüstung hervorgerufen hatte.

avatar
22. Februar 2017
post-image

Trump-Regierung ordnet großflächige Razzien gegen "Illegale” an

Heimatschutzminister John Kelly erteilte am Dienstag dem Grenzschutz und den Einwanderungsbehörden Anweisungen: Die Priorität bei den Razzien und möglichen Abschiebungen liegt auf illegal im Land lebenden Menschen, die wegen Verbrechen verurteilt oder auch lediglich angeklagt oder verdächtigt sind.

avatar
21. Februar 2017
post-image

Trump ernennt Generalleutnant McMaster zum neuen Nationalen Sicherheitsberater

US-Präsident Donald Trump hat den Generalleutnant H.R. McMaster zum neuen Nationalen Sicherheitsberater ernannt. McMaster ist ein Spezialist der Widerstandsbekämpfung und war unter anderem im Irak tätig.

avatar
20. Februar 2017
post-image

US-Vize Pence: Enge Zusammenarbeit von USA und EU selbstverständlich

Für die USA seien Wohlstand und Frieden in Europa wichtig, erklärte US-Vizepräsident Mike Pence nach seinem Treffen mit EU-Ratspräsident Donald Tusk am Montag. Eine enge und starke Zusammenarbeit der westlichen Staatengemeinschaft sei selbstverständlich.

avatar
20. Februar 2017
post-image

Trump: Kellogg könnte Sicherheitsberater bleiben

Keith Kellogg, den er seit langen kenne, sei für den Posten "sehr im Spiel", schrieb US-Präsident Trump. Nach seinen Angaben gibt es jedoch noch weitere drei Anwärter. Die Namen nannte er nicht.

avatar
17. Februar 2017
post-image

Zweite Fassung wird "maßgeschneidert”: Trump kündigt neues Einreisedekret an

Trump sagte, dass er darauf verzichte, die Entscheidung des Bundesberufungsgerichts in San Francisco weiterhin anzufechten.

avatar
16. Februar 2017
post-image

Präsident Trump will Kosten für Mauerbau an mexikanischer Grenze deutlich senken

Präsident Trump will die Kosten des Mauerbaues zu Mexiko drücken: Das Heimatschutzministerium geht von über 21 Milliarden Dollar aus. Der republikanische Chef des Repräsentantenhauses, Paul Ryan, veranschlagte zwölf bis 15 Milliarden Dollar. Sobald er sich selbst darum kümmern werde, "wird der Preis WEIT NACH UNTEN gehen!", versprach Donald Trump.

avatar
11. Februar 2017
post-image

Trumps dritter Wochenbericht an die Amerikaner: Unzensierte Videoansprache

US-Präsident Trump hat sich wieder per Video an die Menschen der USA gewandt und seine Arbeit der Woche erläutert.

avatar
11. Februar 2017
post-image

"Spiegel”: Seehofer plant Treffen mit Trump

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer plant nach einem Medienbericht ein Treffen mit US-Präsident Donald Trump. Wie der „Spiegel“ unter Berufung auf Regierungskreise in München meldet, laufen dazu in der Staatskanzlei bereits Sondierungen.

avatar
11. Februar 2017
post-image

"Tyrannenmord” auf Medien-Cover: Donald Trump im Fadenkreuz mit Aufschrift "Warum nicht”

Ein Wochenmagazin in Irland hat keine Skrupel, einen "Aufruf zur Gewalt" gegen den US-Präsidenten Donald Trump bildlich in Szene zu setzen. „Das obskure Magazin sonnt sich jetzt in weltweiter Aufmerksamkeit und die sozialen Medien in Amerika bauschen die Glorifizierung eines Verbrechens nur allzu gern auf“, reagiert "Breitbart".

avatar
10. Februar 2017
post-image

Der Einreisestopp von Präsident Trump ist in den USA beliebt

Meinungsumfrage in den USA: Wie steht die Bevölkerung zu den Dekreten ihres Präsidenten? Der Einreisestopp steht an zweiter Stelle der Beliebtheit, die Mehrzahl der Amerikaner ist dafür.

avatar
9. Februar 2017
post-image

Umfrage: Ein Großteil der EU-Bürger unterstützt Trumps Einreisestopp

Ein Großteil der Europäer unterstützt den US-Einreisestopp von Menschen aus sieben muslimischen Staaten. Dies ergab eine Umfrage mit mehr als 10.000 Teilnehmern in 10 EU-Ländern.

avatar
9. Februar 2017
post-image