author-image
Kathrin Sumpf

Hartz IV wird ab 2018 erhöht: 23 Cent pro Tag mehr für Alleinstehende – für Kinder gibt es 10 Cent pro Tag mehr

Alleinstehende Hartz IV-Empfänger erhalten ab Januar 23 Cent pro Tag mehr. „Wenn Geschwister - das eine Kind 6, das andere 8 - ihren Zugewinn in 2018 zusammenlegen, können sie sich täglich auf dem Schulweg beim Billigbäcker ein Brötchen kaufen und dieses geschwisterlich teilen“, schreibt ein Leser bei Facebook.

avatar
06. November 2017
post-image

Die Gesetze der Physik gelten auch für E-Autos – Emissionsfreie Autos kann es nicht geben

„Jede Form von Kraftfahrzeugantrieb verursacht Probleme, das gilt auch für den Elektroantrieb“, schreiben 15 ehemalige Verkehrsprofessoren. Sie haben den Eindruck, dass bei "dieser Diskussion die Gesetzmäßigkeiten der Physik außer Acht gelassen werden."

avatar
05. November 2017
post-image

Öffnungszeiten am Reformationstag und zu Allerheiligen: Welche Geschäfte haben in Deutschland geöffnet?

Im Prinzip haben die Geschäfte am Reformationstag alle geschlossen – bis auf die normalen Ausnahmen. Wo kann man am 31. Oktober und am 1. November einkaufen gehen? Eine unvollständige Übersicht. Am Mittwoch haben die Läden zu Allerseelen nur in 5 Bundesländern geschlossen.

avatar
31. Oktober 2017
post-image

Migration: Neue Dublin-Regeln in Vorbereitung – Es können künftig Gruppenanträge mit bis zu 30 Personen gestellt werden

Die neuen Regelungen des Dublin-Abkommens könnten die Staaten zur Aufnahme von Migranten zwingen – auch gegen den Willen ihrer Bürger. Ein Blick in die Vorschläge des zuständigen Ausschusses des EU-Parlaments.

avatar
29. Oktober 2017
post-image

Verbraucher zahlen auch für Energie, die gar nicht produziert wurde

2017 wurde Windradbetreibern 643 Millionen Euro Entschädigung gezahlt, obwohl die Windräder temporär stillgelegt waren. Zahlen müssen das die Verbraucher.

avatar
28. Oktober 2017
post-image

Leipziger Wasserwerke gewinnen gegen die Schweizer Investmentbanker der UBS

Die Leipziger Wasserwerke gewannen in dieser Woche einen Prozeß gegen Investmentbanker der Schweizer Bank UBS. Der Leipziger OB ist erleichtert: „Das Urteil ist eine weitere schallende Ohrfeige für die UBS."

avatar
25. Oktober 2017
post-image

Österreich: Offizielles Endergebnis – ÖVP gewinnt mit 31,4 Prozent – Briefwahlstimmen entscheiden über Platz zwei

Nationalratswahl: Die ÖVP hat die Wahl gewonnen, die FPÖ kommt auf den zweiten Platz. Damit wird künftig von Österreich ein ganz anderer Kurs zu erwarten sein als der von Kanzlerin Merkel.

avatar
16. Oktober 2017
post-image

Niedersachsen: Vorläufiges Endergebnis von Landeswahlleiterin – SPD deutlich vorne

Niedersachsen: Nach Angaben der Landeswahlleiterin bleibt die SPD deutlich vorne vor der CDU. CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann hat bei der Landtagswahl in Niedersachsen seinen eigenen Wahlkreis gewonnen

avatar
15. Oktober 2017
post-image

LIVESTREAM: 350.000 bis 950.000 Menschen – Großdemonstration für die Einheit Spaniens

LIVE: In Barcelona demonstrieren bis zu 950.000 Menschen für die Einheit Spaniens. Unter dem Motto "Es reicht! Lasst uns zur Vernunft zurückkehren" versammeln sich Gegner der Unabhängigkeit Kataloniens.

avatar
08. Oktober 2017
post-image

Das vernetzte bargeldlose Sparschwein und eine eigene Maestro-Card für Kinder ab 7 Jahren

Die Credit Suisse (Schweiz) bietet ein vernetztes, bargeldloses "Sparkässeli" an. Mit speziellen Apps können Kinder unter 12 Jahren sparen und bezahlen und bereits mit 7 Jahren eine Maestro-Karte bekommen.

avatar
06. Oktober 2017
post-image

Wahlprognose: CDU 34,8 Prozent, SPD 22,8 Prozent, Afd 14,5 Prozent – Deutschlands Testdorf Haßloch

Wie stehen die Wahlaussichten in Deutschlands Musterdorf Haßloch? CDU: 34,8 - SPD: 22,8 - AfD: 14,5 - FDP: 9,1 - Linke: 7,1 - Grüne: 6,1 Prozent. Haßloch ist DER Durchschnittsort Deutschlands, die Ergebnisse der letzten Wahlen wichen nur minimal vom Endergebnis ab.

avatar
24. September 2017
post-image

Finanzen für Jedermann: Ein- und Ausgaben des Staates 2016

Der Öffentliche Gesamthaushalt Deutschland erzielte 2016 einen Überschuss von 25,8 Milliarden Euro. Es wurden 1.352 Milliarden Euro eingenommen, 1.326 Milliarden Euro ausgegeben. Die neue Broschüre "Öffentliche Finanzen auf einen Blick" des Statistischen Bundesamtes steht zum Download bereit.

avatar
20. September 2017
post-image

Wahlbeobachtung mit Smartphone: App “Wahlmission” für Jedermann

Um die Ergebnisse der Bundestagswahl transparent zu machen wurde die App "Wahlmission" entwickelt. Sie ermöglicht Jedermann, sich als Wahlbeobachter registrieren zu lassen und die Auszählung vor Ort mitzuschreiben.

avatar
17. September 2017
post-image

Türkische Gemeinde fordert Einwanderungsgesellschaft und die Öffnung etablierter Machtstrukturen

Migrantenquote bei Wahl-Kandidaten, Öffnung der etablierten Machtstrukturen, das kommunale Wahlrecht und ein Bundesintegrations- und Migrationsministerium, das findet man beim Blick in das „Positionspapier für eine moderne Einwanderungsgesellschaft“ der Türkischen Gemeinde in Deutschland.

avatar
10. September 2017
post-image

Stärkste Sonneneruption seit 10 Jahren – Polarlichter bis zum Mittelmeer denkbar

Heute ereignete sich gegen 12:57 Uhr Weltzeit die größte Sonneneruption seit 10 Jahren, erklärt der Meterologe Rob Carlmark. Es ist mit Polarlichtern nahezu bis zum Mittelmeer zu rechnen, auch über Deutschland können diese bei wolkenfreiem Himmel gesehen werden.

avatar
06. September 2017
post-image

ADAC-Test: Ausländische Diesel sind viel dreckiger als Fahrzeuge von BMW und VW

Ein Diesel-Modell von Renault gibt fast fünfmal so viele Schadstoffe ab wie ein BMW - doch ausländische Hersteller haben nicht vor, ihre Fahrzeuge nachzurüsten. Ein Blick in den ADAC EcoTest und auf den spiegelbildlichen Zusammenhang von Stickoxiden und Feinstaubbelastung.

avatar
24. August 2017
post-image

„Wir fühlen uns bedroht“: Ärzte ohne Grenzen setzt Aktivitäten im Mittelmeer teilweise aus

"Ärzte ohne Grenzen“ fühlt sich von der libyschen Küstenwache bedroht und setzt seine Aktivitäten im Mittelmeer aus. Die Organisation hat den Verhaltenskodex Italiens nicht unterschrieben und kann seine Arbeit nicht fortsetzen.

avatar
13. August 2017
post-image

Warnung: Rentner mit Grundsicherung verlieren nach vier Wochen im Ausland ihre Bezüge

Ältere Menschen, die von Grundsicherung leben, dürfen sich nun nicht mehr länger als vier Wochen im Ausland aufhalten - ohne ihre Bezüge zu verlieren. Diese Änderung wurde bereits im Dezember 2016 bei der Reform von SGB II und XII beschlossen und trat am 1. Juli 2017 in Kraft.

avatar
07. August 2017
post-image

Sonntagsfrage in Thüringen: CDU 39 Prozent – AfD und Linke je 18 Prozent – Grüne bei 4 Prozent

Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre … würden in Thüringen nach Angaben des Umfrageinstitutes INSA 18 Prozent die AfD wählen. Die SPD liegt mit 14 Prozent deutlich dahinter.

avatar
06. August 2017
post-image

Die Politik diskutiert über Diesel-Fahrverbote – aber um welche Schadstoffe geht es?

Die Senkung der CO2-Emissionen gelang durch den Diesel-Boom. Ein genauerer Blick auf die Schadstoffe - denn am Arbeitsplatz ist eine erheblich höhere Stickstoffbelastung über acht Stunden, fünf Tage die Woche erlaubt. Man darf dauerhaft darin arbeiten.

avatar
02. August 2017
post-image

CSU-EU-Politiker Weber fordert Mandat der Vereinten Nationen zum Grenzschutz – Mit der Waffe in der Hand + Videos

Man "muss den Schleppern das Handwerk legen und dafür muss, dass muss man ehrlich sagen, auch mal die Waffe in die Hand genommen werden." Erklärt Manfred Weber, Europaabgeordneter der CSU. Der gleiche Vorschlag - von der AfD 2016 - erntete große Empörung.

avatar
30. Juli 2017
post-image

Zwei Wahltrends – Emnid: SPD 24 Prozent, AfD 9 Prozent – Wahltrend bei Agrarheute – SPD 3 Prozent, AfD 25 Prozent

Emnid sieht in dieser Woche die CDU/CSU bei 38 Prozent, SPD bei 24 Prozent und die AfD bei 9 Prozent. Die Webseite agrarheute, die einen Wahl-O-Mat für Landwirte anbietet, zeigt folgendes Ergebnis: CDU/CSU 35 Prozent, AfD 25 Prozent, FDP 25 Prozent, SPD 3 Prozent...

avatar
30. Juli 2017
post-image

Hans Werner Sinn im Video: Der wahre Grund für die Abschaffung des 500-Euro-Scheines

Der wahre Grund für die Abschaffung des 500-Euro-Scheines - innerhalb von 2 Minuten erklärt.

avatar
30. Juli 2017
post-image

Jobvergabe im Öffentlichen Dienst: Kaum Chancen auf Neueinsteig für Menschen mit Behinderung

"Wenn Stellen künftig nur noch intern besetzt werden, haben Menschen mit Behinderung weniger Chance auf eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst" erklärt Hubert Höppe (CDU) zu einer Änderung im SGB IX, §82. Der Öffentliche Dienst änderte Anfang des Jahres nahezu unbemerkt die Stellenvergabe für Behörden.

avatar
30. Juli 2017
post-image

Kanzlerin Merkel: “Wir werden in 20 Jahren nur noch mit Sondererlaubnis selbstständig Auto fahren dürfen“

Im Juni besuchte Kanzlerin Merkel Argentinien, in einer Fragerunde fiel folgender Satz: "Wir werden in 20 Jahren nur noch mit Sondererlaubnis selbstständig Auto fahren dürfen.“

avatar
20. Juli 2017
post-image

Von einem Euro holt sich der Staat 54,6 Cent zurück – Am 19. Juli ist Steuerzahlergedenktag

Ab dem 19. Juli, 03:27 Uhr arbeiten die Menschen für ihr eigenes Portemonaie. Alles, was bisher erwirtschaftet wurde, fließt dem Staat in Form von Steuern und Beiträgen wieder zu. Noch nie lag dieser Tag so spät im Jahr.

avatar
18. Juli 2017
post-image

Lizenzen und Urheberrechte: EU plant digitalen Binnenmarkt bis 2019 – Die Filmbranche ist empört

Die Filmbranche läuft Sturm gegen die EU: Es soll zukünftig ausreichen, die Online-Lizenzen in einem Land einzuholen, um sie anschließend europaweit zugänglich machen zu können.

avatar
16. Juli 2017
post-image

Italiens Flüchtlinge fallen nicht unter die EU-Umverteilungsregeln – Österreich will 750 Soldaten zum Brenner schicken

UN-Flüchtlingsrat: "Wir öffnen die Häfen und schicken den Großteil unserer Flüchtlinge in Zügen und Bussen an den Brenner". Doch 70 bis 90 Prozent dieser Menschen fallen nicht unter die EU-Umverteilungsregeln und haben gar keine Chance auf Asyl.

avatar
16. Juli 2017
post-image

Korruption in Lateinamerika – Odebrecht-Skandal: Justiz in Venezuela blockiert Ermittlungen gegen Beamte

Der Konzern Odebrecht hat in Lateinamerika amtierende und frühere Präsidenten bestochen, ranghohe Politiker wandern reihenweise ins Gefängnis. In Venezuela werden die Untersuchungen blockiert.

avatar
14. Juli 2017
post-image

Bargeld-Abschaffung: Visa schenkt Restaurants 10.000 Dollar, wenn sie kein Bargeld mehr annehmen

"Wir konzentrieren uns darauf, Bargeld aus dem Geschäft zu drängen", sagt das Kreditkartenunternehmen Visa. Es prämiert derzeit Restaurants, die kein Bargeld mehr annehmen.

avatar
14. Juli 2017
post-image