author-image
Kathrin Sumpf

Ex-Manager von Facebook warnt: Wir zerstören die Gesellschaft

"Die kurzfristigen, dopamingesteuerten Feedbackschleifen, die wir geschaffen haben, zerstören die Funktionsweise der Gesellschaft", erklärt der ehemalige Vizepräsident von Facebook, Chamath Palihapitiya. Er warnt die Gesellschaft: "Es untergräbt die grundlegenden Prinzipien des Verhaltens der Menschen untereinander und miteinander."

avatar
08. März 2018
post-image

Venezuela: Die Menschen fliehen aus dem ehemals reichen Land

Was kann man von 1,3 Millionen Bolivar kaufen? Zwei Eier am Tag. 1,3 Millionen Bolivar entsprechen dem Mindestlohn in Venezuela. Venezuela, das einst eines der reichsten Länder Lateinamerikas war, steht vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch.

avatar
06. März 2018
post-image

Koalitionsvertrag: Eine gefährliche Blanko-Vollmacht für die Regierung

Laut vorliegendem Koalitionsvertrag müssen CDU, CSU und SPD in einer GroKo einheitlich im Bundestag abstimmen, wechselnde Mehrheiten werden ausgeschlossen. Das ist eine Blanko-Vollmacht für die Gesetzesvorlagen der Regierungsspitze.

post-image

Skandal: Ungarische Stadt als Kulturhauptstadt abgelehnt wegen “Propagandafilm des weißen, christlichen Europas …”

Als Kulturhauptstadt 2023 abgelehnt: Im Bewerbungsfilm von Székesfehérvár gäbe es zu viele weiße Menschen, zu viele Kirchen - und zu wenig Migranten und Arme. Dazu erklärte der Bürgermeister: "Wir fühlten uns eher wie vor dem Erschießungskommando unserer Kultur".

avatar
25. Februar 2018
post-image

Schulabschlüsse in den EU-Staaten sollen bis 2025 vereinheitlicht werden

EU-Abgeordnete Ulrike Trebesius fragt: "Wie realistisch ist es, das Bildungslevel in EU-Ländern wie Rumänien, Bulgarien und Griechenland innerhalb der nächsten Jahre massiv zu verbessern?" Die EU will bis 2025 das gesamte Bildungswesen innerhalb der EU-Staaten vereinheitlichen und zentralisieren.

avatar
05. Februar 2018
post-image

USA: FISA-Memo ist veröffentlicht

In den höchsten Ebenen der USA spionierte ein britischer Spion - bezahlt von Hillary Clinton - gegen den künftigen US-Präsidenten Trump. Außerdem arbeitete der Spion mit dem Kreml zusammen. Die obersten Ebenen der US-Behörden sind in den Skandal verwickelt – obwohl die Ermittlungsbehörden und alle Beamten unparteiisch sein müssen. Das FISA-Memo im Original und das Wichtigste auf Deutsch.

avatar
04. Februar 2018
post-image

Potentielle Verluste von Deutschland werden verheimlicht

Auf Deutschland lauern potentielle Verluste und Risiken in Höhe von 115 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Die europäische Statistikbehörde veröffentlichte neue Daten zu potentiellen Verlusten - die nicht offiziell in den Schulden auftauchen.

avatar
02. Februar 2018
post-image

Frankreich in der Silvesternacht: Ein Männermob schlägt Polizisten „zu Brei“

Ein „Lynchmob“ prügelte in der Silvesternacht in Frankreich zwei Polizisten „zu Brei“. Das schockierende Video sorgte für Empörung. „Kein Wunder, dass Staatspräsident Emmanuel Macron nach einem 'EU-Superstaat' ruft. Denn er selbst ist nicht mehr Herr der Lage in seinem eigenen Land“, schreibt Kornelia Kirchweger.

avatar
20. Januar 2018
post-image

Die heutige Schule hat ein Problem – sie kann zu Mitläufern und überforderten Menschen führen

Die klassischen Lerntechniken wie das Einmaleins, das Auswendiglernen von Gedichten, das Vorlesen von Texten und das kontinuierliche Üben in der Schule gingen weitgehend verloren. Hausaufgaben-machen ist verpönt – doch warum?

avatar
16. Januar 2018
post-image

Singapur kann es – und Deutschland auch: Fernschule für Kinder

Viele Kinder kommen mit dem derzeitigen Schulsystem nicht mehr klar, die Klassen sind zu groß, der Lärmpegel hoch. Was tun, wenn es gar nicht geht?

avatar
15. Januar 2018
post-image

Amazon und Co könnten wissen, wie hoch Ihre Miete ist

Ab dem 13. Januar ist es Firmen möglich, direkten Zugang zu den Bankdaten ihrer Kunden zu erhalten. Damit könnte u.a. Amazon alle Kontodaten der letzten 90 Tage abrufen - und so auch erfahren, ob man seine Miete zahlt, von wem man ein Gehalt bekommt, oder wie viele Schulden man hat.

avatar
12. Januar 2018
post-image

CDU-Politiker: Kein weiterer Ausverkauf von Zuständigkeiten der Bundesländer an den Bund

Die förderale Bildung in Deutschland soll beibehalten werden. Denn „Wenn sich am Ende alle auf dem schlechtesten Niveau versammeln, gibt es nur Verlierer." erklärt der CDU-Politiker Prof. Reinhart. Die Bundesländer sollten sich nicht weiter vom Bund abhängig machen.

avatar
05. Januar 2018
post-image

2,53 Millionen Arbeitslose. Ja. Aber. Und.

Die Arbeitsagentur meldet, dass 2,533 Millionen Menschen im Jahr 2017 arbeitslos waren. Dabei wurden nur 22,5 Prozent der Hartz-IV-Bezieher als Arbeitslose mitgezählt. Ein Blick in den Arbeitsmarktbericht.

avatar
04. Januar 2018
post-image

2018 bringt viele Veränderungen – Vom Alkoholverbot in Zügen bis zur Abschaffung des 500-Euro-Scheines

Mit dem Jahreswechsel ändert sich viel, vor allem beim Geld. So schafft Italien die 1- und 2-Cent-Münzen ab, die EZB endgültig den 500-Euro-Schein. Hartz-IV Auszahlung gibt es wahrscheinlich im Supermarkt, für Kinder muss mehr Unterhalt gezahlt werden ...

avatar
31. Dezember 2017
post-image

Staatsteilung von oben: Vor 25 Jahren entstanden Tschechien und die Slowakei

Vor 25 Jahren entstanden die beiden Staaten Tschechien und die Slowakei. Heute sind sich alle einig, dass sich Tschechen und die Slowaken nicht trennen wollten – jedoch nicht wussten, wie sie zusammenbleiben konnten.

avatar
30. Dezember 2017
post-image

Schach ohne Weltmeisterin: Anna Musytschuk weigert sich, in Riad eine Abaya zu tragen

Seit dem 24. Dezember findet in Riad die WM im Blitzschach statt. Doch es fehlen viele Spieler: Sie erhielten kein Visum. Auch die Frauen-Weltmeisterin fehlt – Anna Musytschuk weigert sich, einen Schleier zu tragen.

avatar
27. Dezember 2017
post-image

Private Krankenkassen erhöhen ihre Tarife

Auch einige private Krankenkassen erhöhen zum 1. Januar ihre Beiträge, manche bis zu 38 Prozent. Betroffen sind meist Versicherte bei der Allianz, AXA, Signal Iduna, Central, Barmenia und Hallesche.

avatar
26. Dezember 2017
post-image

Ökonom: „Wer mit Bargeld auf Reisen geht, muss künftig damit rechnen, dass es konfisziert wird“

Wer mit Bargeld über 1.000 Euro aus der EU ausreisen will, könnte bald unversehens auf einer Geldwäsche-Verdachtsliste landen. In die erlaubte Summe von 10.000 Euro sollen künftig nämlich auch Guthabenkarten, Gold und Wertgegenstände einbezogen werden.

avatar
26. Dezember 2017
post-image

Laden-Öffnungszeiten zu Weihnachten – Heiligabend am Sonntag 24.12., am 25. und 26.12. 2017

Am Heiligabend (Sonntag) haben einige Supermärkte vier Stunden geöffnet - und zwar die Ketten, die einen Teil ihrer Filialen im Franchise-System führen. Das betrifft Edeka, Penny und Rewe. Am 25. und 26. Dezember ist im Prinzip alles geschlossen (doch da gibt es auch Ausnahmen). Verdi rief zum Einkaufsverzicht zu Heiligabend auf.

avatar
25. Dezember 2017
post-image

Mit Donald und Melania Trump kehrt Weihnachten ins Weiße Haus zurück + Videos

Das Weiße Haus zu Weihnachten: Jeder US-Präsident gestaltet im Laufe seiner Amtszeit einige Räume der Präsidenten-Residenz. Nun wurde Tham Kannalikham beauftragt, für die Trump-Regierung die Wohnräume neu zu entwerfen.

avatar
24. Dezember 2017
post-image

WarnWetter-App wird vorübergehend in zwei Varianten angeboten

Die WarnWetter-App des Deutschen Wetterdienstes darf nicht mehr kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Das Landgericht Bonn untersagte das Angebot. Der DWD bietet deshalb ab sofort zwei Versionen an, eine eingeschränkte, kostenlose Variante und eine zu bezahlende Vollversion.

avatar
24. Dezember 2017
post-image

Mehrarbeit und Nachtarbeit ist ab 2018 für Schwangere verboten – Sonderregelungen von 20 bis 22 Uhr

Ab dem 1. Januar 2018 ist Mehrarbeit, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Nachtarbeit zwischen 20:00 Uhr und 6:00 Uhr für Schwangere verboten. Doch es gibt Ausnahmen.

avatar
23. Dezember 2017
post-image

Ein Plus: 39.000 Unternehmen kommen 2017 neu in Deutschland hinzu

In diesem Jahr gründeten sich rund 128.000 größere Betriebe und 102.000 gaben ihr Gewerbe auf. Rund 39.000 Unternehmen werden (mit kleinen und Nebenerwersbetrieben) neu zu den 8 Millionen Unternehmen in Deutschland hinzukommen.

avatar
17. Dezember 2017
post-image

Alle Jahre wieder: Preissteigerung im Nahverkehr – Die Piratenpartei hat eine Idee

Alle Jahre wieder ... werden die Tickets im Nahverkehr im Saarland teurer. Die Piratenpartei schlägt stattdessen eine Art Flatrate vor, die durch eine Nahverkehrsabgabe finanziert werden könnte.

avatar
17. Dezember 2017
post-image

Thüringen hat ein neues Kita-Gesetz: Gebührenfreies Vorschuljahr ab Januar 2018

Ab Januar 2018 gibt es in Thüringen ein gebührenfreies Kita-Jahr – und die Kinder können mehr als bisher mitreden, was sie wann machen möchten.

avatar
17. Dezember 2017
post-image

Generalstreik in Griechenland: Rentner legen Athen lahm

Ein 24-stündiger Generalstreik legte gestern Griechenland lahm, es kam zu großen Kundgebungen. Auch Rentner protestierten gegen die zahlreichen Kürzungen ihrer Renten.

avatar
15. Dezember 2017
post-image

CDU und AfD fordern Rücktritt von Bodo Ramelow und der Thüringer Landesregierung

CDU und AfD fordern nach dem Aus der Gebietsreform, dem zentralen Vorhaben der Rot-Rot-Grünen Koalition, den Rücktritt von Bodo Ramelow und Neuwahlen. Denn "Ein Weiterwurschteln der Ramelowregierung schadet Thüringen und bringt uns nicht voran."

avatar
04. Dezember 2017
post-image

Schweden: Notenbank fordert die Regierung auf, den Bargeldkreislauf sicherzustellen

Die schwedische Notenbank fordert von der Regierung, die Banken zu zwingen, den Bargeldkreislauf sicherzustellen. Nur noch jeder 7. Schwede bezahlt seine Einkäufe mit Bargeld, viele Bankfilialen geben kein Bargeld mehr aus und nehmen vor allem auch keines mehr an.

avatar
03. Dezember 2017
post-image

Bayern: Rauchmelder könnten Leben retten – und spionieren

Ab 1. Januar müssen auch in Bayern in Altbauten (Bestandsbauten) Rauchmelder installiert werden. Lediglich in Thüringen, Berlin, Brandenburg und Sachsen gibt es noch keine Einbaupflicht in Altbauten. Alle neuen Häuser müssen bereits standardmäßig damit ausgestattet sein.

avatar
26. November 2017
post-image

Einreise per Flugzeug: 45.766 Migranten seit 2013

Seit 2013 wurden 45.766 Migranten bzw. Familienangehörige mit zivilen Passagierflugzeugen nach Deutschland gebracht.

avatar
25. November 2017
post-image