DONALD TRUMP
Erstes Mal in seiner Amtszeit: Trump begnadigt ehemals "härtesten Sheriff der USA”
US-Präsident Donald Trump begnadigte einen früheren Ordnungshüter der USA. Der heute 85-Jährige Joe Arpaio hatte als republikanischer Bezirkssheriff eine gerichtliche Anordnung missachtet. Dadurch drohten ihm ab Oktober sechs Monate Haft.

Weißes Haus betont "Einigkeit” zwischen Trump und Top-Republikaner
Das Weiße Haus hat die politische "Einigkeit" von US-Präsident Donald Trump und dem Chef der Republikaner im US-Senat betont, nachdem die New York Times von einem tiefen Zerwürfnis sprach.

Ex-Agentin will Twitter kaufen, um Trump zu verbannen - 1 Mrd. Dollar nötig
Eine Ex-Agentin will am liebsten Twitter kaufen, um die Tweets von US-Präsident Trump zu stoppen.

Trump erklärt neue Afghanistan-Strategie - und irritiert die „America First”-Basis
Die Ankündigung von US-Präsident Trump, die US-Armee in Afghanistan aufzustocken statt abzuziehen, wirft bei seiner Basis Fragen auf: Hat der militärisch-industrielle Komplex ihn besiegt?

Neue Geheim-E-Mails aufgetaucht: Clinton-Ermittlungen gehen weiter
Neues über Hillary Clinton: Obwohl man in Medien nichts davon hört, wird gegen die Ex-Außenministerin kontinuierlich ermittelt. Weitere Geheimdokumente wurden gefunden.

Nordkoreas Kim Jong-un: Geheimer Fluchtplan nach China enthüllt
Falls die USA Nordkorea angreifen, würde Diktator Kim Jong-un nach China fliehen und von dort aus Vergeltungsschläge durchführen.

Stephen Bannon will mit Breitbart Trumps Gegner „fertigmachen“ - O-Ton
Nach seinem Abgang aus dem Weißen Haus hat Stephen Bannon eine neue Kampfansage gemacht: Mit dem Medium Breitbart will er künftig Trumps Gegner "fertigmachen". Speziell die Republikaner.

Trump lobt Bostoner Demo gegen Hass - Was steckt dahinter? (+VIDEO)
US-Präsident Donald Trump hat Demonstranten in Boston dafür gelobt, in Massen „gegen Bigotterie und Hass“ auf die Straße gegangen zu sein. Bilder der Demo zeigten ein aufgeheiztes Amerika.

„Fakten spielen keine Rolle mehr“: Dirk Müller zur Medienhysterie um Trump (+VIDEO)
„Mr. Dax“ Dirk Müller analysiert den neuesten Medienhype um US-Präsident Trump. Es geht um einen Cartoon, den Trump vorgestern twitterte.

Gestürzte Denkmäler in USA: Kommunistin (22) verhaftet, nachdem sie Südstaaten-Statue zerstörte
In den USA ist eine 22-jährige Studentin verhaftet worden, die am Montag vor einer jubelnden Menge eine Bronzestatue zerstört hat.

Nordkorea lenkt im Atomstreit ein - nachdem China Warenimporte stoppte
Nachdem China anfing, Nordkorea wirtschaftlich zu blockieren, zeigt sich das Land etwas einsichtiger im Atomstreit mit den USA, die ihre „friedliche Denuklearisierungskampagne“ im Wallstreet Journal erläutern.

"Eine Geschichte hat immer zwei Seiten”: Trump differenziert Sicht auf Charlottesville (+VIDEO)
„Es gab eine Gruppe auf einer Seite, die schlimm war und eine Gruppe auf der anderen, die auch sehr gewalttätig war." US-Präsident Trump hat auf einer Pressekonferenz seine Sicht auf die Ereignisse von Charlottesville dargelegt.

Medienwirbel um tödliche US-Demo mit Auto-Attacke - Ein abgekartetes Spiel?
Präsident Donald Trump verurteilte die "rassistische Gewalt", diejenigen, die Gewalt im Namen des Rassismus ausüben würden, seien "Kriminelle und Verbrecher". Ein Blick auf die Hintergründe und auf die Demonstration. Die US-Medien kochen vor Wut und sogar die deutsche Bundesregierung verurteilte den „Rechtsextremen-Aufmarsch“ von Charlottesville in emotionsgeladener Sprache.

NATO-Verteidigungsausgaben: Gabriel wirft CDU/CSU "Unterwerfung” unter Trump vor
In der Diskussion um die NATO-Verteidigungsausgaben unterwerfe sich die Union zu sehr den Forderungen von Donald Trump, beklagt Sigmar Gabriel. "Lieber sechs Prozent für Bildung als zwei Prozent für Rüstung", fordert er.

Warum Trump Nordkorea jetzt knallhart behandelt: Reagans Strategie der Stärke ist Vorbild
Trump will keinen Krieg mit Nordkorea: Er folgt der Strategie, mit der Reagan den Kalten Krieg beendete. Eine Analyse.

Trump verurteilt "Gewalt von vielen Seiten” nach tödlicher Südstaaten-Demo
Hubschauberabsturz, Auto-Attacke und Krawalle: Drei Tote und mindestens 35 Verletzte waren gestern die Bilanz einer Demo in Charlottesville in den USA. Präsident Trump verurteilte "Gewalt von vielen Seiten".

Trump: „Beziehung zu Russland auf gefährlichem Allzeittief - dank US-Kongress”
„Unsere Beziehung zu Russland befindet sich auf einem sehr gefährlichen Allzeittief“, twittert US-Präsident Trump, nachdem neue Sanktionen gegen Russland in Kraft gesetzt wurden.

Irans Präsident Rohani tritt offiziell zweite Amtszeit an
Irans Präsident Hassan Rohani tritt heute offiziell seine zweite Amtszeit an. Bei seiner feierlichen Zeremonie rief er zur Einheit des Landes auf. In Bezug auf die Zusammenarbeit mit anderen Ländern, werde Iran "niemals" eine Isolierung akzeptieren, so Rohani.

"Bedeutendste Reform unseres Einwanderungssystems”: Trump will auch legale Migration eindämmen
Nicht nur die illegale Migration soll eingedämmt werden: Donald Trump will mit einer neuen Reform die legale Einwanderung halbieren. Damit sollen nur gut qualifizierte Ausländer, die für sich selbst und ihre Familien sorgen könnten, eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigungen bekommen.

Trump erwartet "spektakulären Job” von neuem Stabschef Kelly
Er habe "keinen Zweifel" daran, dass der neue Stabschef im Weißen Haus einen "spektakulären Job" leisten werde, meinte Trump heute nach der Vereidigung von John Kelly.

Trump entlässt Priebus: Neuer Stabschef im Weißen Haus wird John Kelly
Donald Trump tauscht seinen Stabschef im Weißen Haus. Den Posten übernimmt nun der bisherige Heimatschutzminister John Kelly. Der Schachzug gleicht einem Erdbeben.

Trumps PR-Chef flippt verbal aus: „Der Sumpf wird ihn NICHT besiegen“
Trumps neuer PR-Chef hat sich einen spektakulären Ausraster geleistet: Er wolle alle Leaker umbringen – Bannon sei ein Schwanzlutscher, Priebus ein paranoider Schizophrener … Was steckt dahinter?

Russland ergreift Gegenmaßnahmen zu geplanten US-Sanktionen
Die USA solle ab dem 1. September ihr diplomatisches Personal auf 455 senken. Mit dieser Maßnahme reagiert Russland auf die geplanten US-Sanktionen.

"Obamacare” bleibt: US-Senat stimmt gegen Trumps Gesundheitsreform
"Obamacare" bleibt – zumindest vorerst. Der US-Senat stimmte heute mit knapper Mehrheit gegen die Abschaffung von Obamas Gesundheitssystem.

US-Senat billigt neue Russland-Sanktionen - Putin: Moskau wird auf diese "Frechheit” reagieren
98 der 100 Senatoren stimmten heute Nacht für die neuen Sanktionen gegen Russland. Moskau werde irgendwann auf diese "Frechheit" reagieren, meinte Wladimir Putin.

Trumps Pressechef greift Priebus an - Verriet der Personalchef dauernd alles an die Medien?
Im Weißen Haus scheint ein Machtkampf offen auszubrechen: „Wenn Reince Priebus erklären will, dass er kein Leaker ist, dann soll er das tun" sagte Trumps neuer Pressechef Anthony Scaramucci heute auf CNN. Damit verdächtigt er den Stabschef, direkt gegen Trump zu arbeiten.

Trump verbietet Transgender beim US-Militär - Pentagon zahlte für Geschlechtsumwandlungen
Transgender-Menschen dürfen in Zukunft nicht mehr bei der US-Armee dienen – das verkündete US-Präsident Donald Trump heute überraschend auf Twitter. Er bat um Verständnis.

Konflikt um Tempelberg: USA und UN schalten sich ein
Der Streit zwischen Israelis und Palästinensern nimmt kein Ende. Nun schalten sich die USA und die Vereinten Nationen ein.

"Zeit ist abgelaufen”: Eltern des todkranken Baby Charlie geben Kampf vor Gericht auf
Fünf Monate lang kämpften sie für die Weiterbehandlung ihres Babys. Nun geben die Eltern des todkranken Charlie Gard auf. Der jüngste Gehirn-Scan habe sie davon überzeugt, dass eine Weiterbehandlung nicht mehr zu "seinem Besten" sei.

Trumps neuer Pressechef will "dramatische Maßnahmen” gegen interne Leaks
Der neue Kommunikations-Chef im Weißen Haus will „dramatische Maßnahmen ergreifen“ gegen die ständigen internen Leaks. Kurz zuvor kam vom US-Präsidenten ein Rundumschlag per Twitter.
