DONALD TRUMP
Neuer Kommunikationsdirektor will Trumps Politik "aggressiver” vermarkten
Trump leiste einen "phänomenalen Job", dass müsse "aggressiver" als bislang an die Öffentlichkeit getragen werden, meinte der neue Kommunikationsdirektor des US-Präsidenten.

Trump über seinen Justizminister: "Sessions verhielt sich extrem unfair”
In einem Interview hat Donald Trump seinen Justizminister Jeff Sessions "extrem unfaires" Verhalten vorgeworfen und dessen Ernennung bedauert.

Illegale Migranten in den USA: Auch Europäer werden abgeschoben
Fast 170.000 illegale Migranten mussten in diesem Jahr die USA bereits verlassen – ein neuer Rekord. Unter ihnen waren auch 1.300 Europäer ohne Aufenthaltstitel.

Trump ernennt Finanzinvestor für Schlüsselposten bei Fed
Bei der Fed soll der 59-Jährige Randal Quarles die Aufsicht über die US-Banken übernehmen und auch an den Zinsentscheidungen beteiligt sein.

Memos über Trump enthielten Geheiminfo: Ex-FBI-Chef Comey unter Druck
Ein Bumerang für Ex-FBI-Chef James Comey: In den Gesprächsnotizen, die er über US-Präsident Trump anfertigte, waren Geheiminformationen enthalten. Das berichten Insider laut „The Hill“.

Trumps historische Rede an Europa: "Bande von Geschichte, Kultur und Erinnerung” bedingen das Überleben der Zivilisation
Donald Trump: "Die grundlegende Frage unserer Zeit ist, ob der Westen den Willen zum Überleben hat. Haben wir den Glauben an unsere Werte, um sie um jeden Preis zu verteidigen? Haben wir genug Respekt für unsere Bürger, um unsere Grenzen zu schützen? Haben wir den Wunsch und den Mut, unsere Zivilisation vor denjenigen zu bewahren, die sie untergraben und zerstören würden?" Hier im Wortlaut die historische Rede von US-Präsident Donald Trump in Warschau.

Gabriel besucht Golfregion: Deutschland hat "großes Interesse” an Beilegung der Katar-Krise
Er mache sich Sorgen, "dass Misstrauen und Uneinigkeit letztlich alle Seiten und die Golf-Halbinsel als ganze schwächen könnten", erklärte der Bundesaußenminister bei seinem Besuch in Saudi-Arabien in Hinblick auf den Kampf gegen den IS.

Trump greift durch: Kampf gegen illegale Einwanderung ausgeweitet - Unbegleitete Minderjährige in Visier
Jeder, der Schlepper bezahlt, um minderjährigen Kinder in die USA zu schmuggeln, wird nun verhaftet. US-Präsident Trump dehnt den Kampf gegen illegale Einwanderung aus.

Chinas Dissident Liu: US-Botschafter spricht sich für Krebsbehandlung im Ausland aus
Liu Xiaobo wurde am Montag aus der Haft entlassen – Leberkrebs war der Grund. Die USA hoffe, dass Liu sich im Ausland behandeln lassen könne, meinte der US-Botschafter in Peking, Terry Branstad.

USA drohen Syrien: Falls Assad wieder C-Waffen einsetzt, zahlt er „hohen Preis“
Eine plötzliche Drohung der USA gegenüber Syrien sorgt für Wirbel: Russland nannte sie „nicht hinnehmbar“, zuständige US-Diplomaten waren völlig überrascht.

Vorläufiger Sieg Trumps: 90 bis 120 Tage Einreiseverbot für Bürger aus 6 muslimischen Staaten
Das Oberste US-Gericht hat Trumps Einreiseverbote für Bürger aus sechs muslimischen Staaten vorläufig bestätigt. Trump feiert die Entscheidung als Sieg der nationalen Sicherheit. Die Einreiseverbote gelten für 90 bis 120 Tage, bis eine endgültige Entscheidung getroffen wird.

Keine Kameraaufnahmen: Weißes Haus setzt umstrittene Briefing-Praxis fort
Das Verhältnis zwischen US-Medien und dem Weißen Haus ist und bleibt ein schlechtes. So will die Regierung von Donald Trump die täglichen Briefings entweder weiter ohne Kameras stattfinden oder ganz ausfallen lassen.

Drohungen an Trump: IS hackt Behörden-Webseiten in den USA
Solidaritätserklärungen an den IS, Drohungen an Donald Trump und islamische Gebetsrufe – die Webseiten der Behörden in den US-Bundesstaaten Ohio und Maryland wurden im Namen des IS gehackt.

Özdemir: "Genügend Gründe für Protest” gegen Trump, Putin und Erdogan - Doch: G20-Gegner sollen friedlich bleiben
Putin, Trump und Erdogan – "die neue autoritäre Testosteronachse" – kommen zum G20-Gipfel nach Hamburg. "Da gibt es genügend Gründe für Protest", meint Cem Özdemir. Doch die Proteste sollen friedlich bleiben, nur das sei legitim, so Özdemir zu den G20-Gegnern.

Trump macht Unternehmens-Erben Woody Johnson zum Botschafter in London
Woody Johnson, der Urenkel von Robert Wood Johnson, der 1887 den Konzern Johnson & Johnson gründete, ist zum US-Botschafter in London ernannt worden.

Barack Obama verteidigt "Obamacare”: "Warum soll amerikanisches Volk leiden?”
Die Abschaffung von "Obamacare" ist zu einem Symbol für die Regierung unter Donald Trump geworden. Nun schaltet sich der Namensgeber der US-Gesundhetsreform ein.

Syriens Terrormilizen jetzt gespalten: Katar-Krise hilft Assad
„Teile und herrsche“ in Syrien: Die Katar-Krise schwächt die Terrormilizen und hilft Staatschef Assad. Bemerkenswert ist die Rolle von US-Präsident Trump.

"Die Idee TTIP ist nicht tot”: Deutsche Wirtschaft hält Freihandelsabkommen weiterhin für möglich
Die deutsche Wirtschaft habe ein "fundamentales Interesse daran, Freihandel und offene Gesellschaften zu stärken", meinte BDI-Präsident Dieter Kempf. Deswegen sei TTIP weiterhin möglich.

"Vorgehen der USA ist schädlich”: Putin kritisiert geplante US-Sanktionen gegen Russland
Die Sanktionen der USA gegenüber Russland seien schädlich, meinte Wladimir Putin. Sie würden die Beziehungen zwischen den beiden Ländern komplizierter machen, so der Präsident weiter.

"Das darf nicht sein”: Merkel kritisiert US-Sanktionspläne für Russland scharf
Bahnt sich da der nächste heftige Streit zwischen der Bundesregierung und den USA an? Der US-Senat will die Russland-Sanktionen ausweiten. Die Bundesregierung sieht damit den europäischen Gasmarkt bedroht – und warnt die USA gar vor einem Bruch des Völkerrechts.

Trump will Öffnung gegenüber Kuba wieder rückgängig machen
Donald Trump bricht mit Obamas Kuba-Politik: Die Öffnung gegenüber dem Inselstaat soll zum Teil wieder rückgängig gemacht werden.

Deutschland: US-Sanktionspläne gegen Russland sind "völkerrechtswidrig”
Die USA möchte Sanktionen gegen Russland verhängen. Nun befürchtet Deutschland Strafen, wenn europäische Unternehmen sich an russischen Erdgasprojekten wie Nord Stream II beteiligen.

G20-Gipfel in Hamburg: Deutschland führt ab sofort Grenzkontrollen ein
"Für mich hat die Sicherheit des Gipfels oberste Priorität", meinte Thomas de Maizière im Vorfeld des G20-Gipfels in Hamburg. Deswegen wird ab sofort die deutsche Grenze kontrolliert.

Putin bietet Comey Asyl an - Leakender FBI-Chef mit Snowden vergleichbar
Falls der von Trump gefeuerte FBI-Chef Comey in Russland Asyl braucht, kann er es haben – mit dieser Aussage überraschte heute Wladimir Putin bei einer Internet-Fragestunde.

Luftbrücke nach Katar: Jetzt schicken Iran und Türkei Lebensmittel
Nachdem Katar von seinen arabischen Nachbarn isoliert wurde, haben der Iran und die Türkei begonnen, dem Emirat zu helfen. Dahinter stecken geopolitische Interessen.

Gerücht: Trump will Staatsbesuch in London wegen Protesten aufschieben
Neues Gerücht über US-Präsident Trump: Angeblich will er nicht zum Staatsbesuch nach Großbritannien kommen, solange es große Proteste der Bevölkerung geben könnte.

3.000 türkische Soldaten nach Katar? - Ankara entscheidet über Stationierung
Das türkische Parlament will bis Mittwoch über die Stationierung von Truppen in Katar entscheiden. Bis zu 3.000 Soldaten könnten es zum Schluss werden.

Trump twittert zu Katar: „Mein Saudi-Arabien-Besuch zahlt sich bereits aus“
Es ist die schwerste Krise der Golfstaaten seit Jahren – und US-Präsident Donald Trump verbucht sie als Erfolg.

Trump fordert nach Londoner Vorfällen erneut Einreisestopp
US-Präsident Donald Trump hat in Zusammenhang mit den Vorfällen in London wieder für einen von ihm geforderten Einreisestopp für Menschen aus Konfliktländern geworben.

Merkel: Trumps Austritt aus Pariser Abkommen ist „äußerst bedauerlich“
Der Austritt der USA aus dem Pariser Abkommen sei „äußert bedauerlich“, findet Angela Merkel. Deutschland werde aber weiterhin alles tun, um die Ziele der Agenda 2030 zu erfüllen, so die Kanzlerin.
