KORRUPTION

Korruptionsermittlungen gegen Israels Premier Netanjahu weiten sich womöglich aus

Benjamin Netanjahu steht seit Wochen wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck. Gegen den Regierungschef laufen bereits Ermittlungen wegen Bestechlichkeit.

avatar
25. Januar 2017
post-image

Ex-Parteifunktionär in China wegen Korruption zu lebenslanger Haft verurteilt

Chinas Staatschef Xi Jinping hatte bei seinem Amtsantritt 2012 eine Kampagne gegen die in dem Einparteienstaat weit verbreitete Korruption gestartet. Seitdem wurden nach Behördenangaben fast 1,2 Millionen Menschen überführt und bestraft, darunter auch zahlreiche ranghohe Beamte und Parteifunktionäre.

avatar
24. Januar 2017
post-image

"Demokratie, nicht Amnestie”: Tausende demonstrieren in Rumänien gegen Straffreiheit für korrupte Politiker

Die Demonstranten marschierten vom Universitätsplatz bis zum Regierungssitz in Rumänien und riefen "Rücktritt" und "Demokratie, nicht Amnestie." Insgesamt gingen im ganzen Land mehr als 15.000 Menschen auf die Straße.

avatar
23. Januar 2017
post-image

Chinas interner Machtkampf: Shanghais Oberbürgermeister geht - Xi Jinping erobert Jiang Zemins Hochburg weiter

Ein wichtiger Schritt im Machtkampf gegen seine regime-internen Feinde ist Chinas Staatschef Xi Jinping gelungen: Am 17. Januar schied der Oberbürgermeister von Shanghai aus dem Amt. Damit hat Xi den Führungsposten in der Hochburg seiner Feinde erobert.

post-image

Clinton-Stiftung: Geldfluss versiegt nach Wahlniederlage - Unterorganisation schließt wegen Leaks

Schlechte Zeiten für die Clinton-Stiftung: Eine wichtige Unterorganisation wird als Reaktion auf die WikiLeaks-Enthüllungen aufgelöst. Große Geldgeber haben nach Clintons Wahlniederlage ihr Engagement eingestellt oder drastisch zurückgefahren.

avatar
17. Januar 2017
post-image

US-Inspekteur: USA bezahlen für Zehntausende Geistersoldaten in afghanischer Armee - "Taliban kaufen US-Waffen vom Militär”

Washington zahle Sold für Soldaten in Afghanistan, obwohl sie nur auf dem Papier existierten, erklärte ein Experte am Mittwoch in Washington. Das Geld heimsten oft afghanische Kommandeure ein.

avatar
12. Januar 2017
post-image

Bruder und Neffe von Ban Ki Moon in USA wegen Korruption angeklagt

Eine am Dienstag veröffentlichte Anklageschrift beschuldigt den Bruder des Spitzendiplomaten Ban Ki Moon, Ban Ki Sang, sowie dessen Sohn Joo Hyun Bahn wegen Korruption, Geldwäsche und Verschwörung.

avatar
11. Januar 2017
post-image

Mehr als eine Million Strafen wegen Korruption in China verhängt

Die Anti-Korruptions-Kampagne in China solle bis zu einem "vernichtenden Schlag gegen die Korruption" fortgeführt werden, sagte ein führender Behördenvertreter, Luo Dongchuan, auf einer Pressekonferenz.

avatar
10. Januar 2017
post-image

Mönch setzt sich bei Massenprotesten gegen Südkoreas Präsidentin in Brand

Wegen Korruption hatte das Parlament in Seoul Anfang Dezember für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin Park gestimmt, die damit umgehend ihre Amtsvollmachten verlor. Die Massenproteste gegen die Präsidentin halten an.

avatar
08. Januar 2017
post-image

Korruptionsverdacht: Israelische Polizei setzt Ermittlungen in Netanjahus Residenz fort

Am Montagabend war Netanjahu laut Justizministerium erstmals zu dem Vorwurf befragt worden, "Geschenke von Geschäftsmännern angenommen zu haben".

avatar
06. Januar 2017
post-image

Israels Premier unter Korruptionsverdacht: Polizei befragt Netanjahu zum Vorwurf der Bestechlichkeit

Israels Premier Benjamin Netanjahu werde verdächtigt, "Geschenke von Geschäftsmännern angenommen zu haben", teilte das Justizministerium mit.

avatar
03. Januar 2017
post-image

Ranghoher ägyptischer Richter begeht in Polizeigewahrsam Suizid

Der Anwalt warf den Behörden Fahrlässigkeit im Umgang mit dem Festgenommenen vor. "Er wurde psychologischem Druck ausgesetzt", sagte al-Beheiry. Eine Autopsie habe ergeben, dass der Richter Suizid begangen habe.

avatar
02. Januar 2017
post-image

Nigeria streicht 50 000 "Geisterbeamte” von Gehaltsliste

Lagos (dpa) – Die nigerianische Regierung hat 50 000 sogenannte Geisterbeamte von der Gehaltsliste gestrichen. Damit sollen künftig umgerechnet rund 610 Millionen Euro eingespart werden, sagte ein Regierungssprecher.Die Bezüge der nicht…

avatar
28. Dezember 2016
post-image

Vertraute von südkoreanischer Präsidentin Park von mehreren Abgeordneten befragt

Choi muss sich wegen Vorwürfen der Erpressung und des Machtmissbrauchs verantworten. Der langjährigen Freundin von Park wird vorgeworfen, ihre Beziehungen zu ihr genutzt haben, um Millionenspenden für Stiftungen einzutreiben und sich dabei persönlich zu bereichern.

avatar
26. Dezember 2016
post-image

Vertraute von Südkoreas Präsidentin weist alle Korruptionsvorwürfe zurück

In einer ersten Anhörung zur Vorbereitung des Prozesses antwortete Choi Soon Sil am Montag mit einem klaren "Ja" auf die Frage des Richters, ob sie alle Anklagepunkte bestreitet.

avatar
19. Dezember 2016
post-image

Zehntausende Südkoreaner fordern dauerhafte Entmachtung von Präsidentin Park

Im Zentrum der Korruptionsaffäre steht Parks langjährige Vertraute Choi Soon Sil. Sie soll ihre Beziehungen zu der Präsidentin genutzt haben, um Millionenspenden für Stiftungen einzutreiben und sich dabei persönlich zu bereichern.

avatar
17. Dezember 2016
post-image

Nordkorea übt in Armeemanöver Zerstörung von Südkoreas Präsidentensitz

Bei einem Armeemanöver übten nordkoreanische Spezialeinheiten die Zerstörung "festgelegter Ziele" in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Unter den Zielen war der südkoreanische Präsidentensitz, das sogenannte Blaue Haus.

avatar
11. Dezember 2016
post-image

Südkoreas Parlament entscheidet über Amtsenthebung von Präsidentin Park

Park ist in eine weit verzweigte Korruptionsaffäre verwickelt, da ihre mittlerweile inhaftierte langjährige Freundin Choi Soon Sil ihre Beziehungen zu Park genutzt haben soll, um sich persönlich zu bereichern.

avatar
08. Dezember 2016
post-image

Brasiliens Senat widersetzt sich der Amtsenthebung seines Präsidenten Calheiros

Am Sonntag hatten in Rio de Janeiro und weiteren brasilianischen Städten tausende Menschen gegen die weit verbreitete Korruption im Land demonstriert. Dabei machten sie unter anderem ihrem Ärger über den Senatspräsidenten Luft.

avatar
07. Dezember 2016
post-image

Brasiliens Senatspräsident Calheiros vorläufig seines Amtes enthoben

Der 61-jährige Calheiros war in der vergangenen Woche angeklagt worden. Er soll öffentliche Gelder für Unterhaltszahlungen zugunsten einer Frau veruntreut haben, mit der er ein gemeinsames Kind hat.

avatar
06. Dezember 2016
post-image

Massenproteste gegen korrupte Politiker in Brasilien

In Rio de Janeiro versammelten sich die Demonstranten am Sonntag auf den schicken Strandboulevards der Copacabana, um ihre Unterstützung für die "Operation Autowaschen" auszudrücken.

avatar
05. Dezember 2016
post-image

34-jähriger früherer Banker wird neuer russischer Wirtschaftsminister

Der erst 34-jährige Politiker Oreschkin übernahm den Posten als Finanzminister von Alexej Uljukajew, der wegen einer Korruptionsaffäre derzeit unter Hausarrest steht.

avatar
01. Dezember 2016
post-image

Ab Januar: China will Kapitalflüchtlinge noch effektiver jagen - Internationaler Datentausch beginnt

Ab dem 1. Januar 2017 beginnt ein Datenaustausch-Projekt zwischen 105 Staaten, das Steuersünder aufspüren will. China hofft durch Beteiligung daran, korrupte Funktionäre im In- und Ausland ausfindig zu machen.

avatar
28. November 2016
post-image

Kiew: Dritter Jahrestag des Maidan und kein Ende der Korruption - Nationalisten fordern "neuen Maidan”

Die Korruption in der Ukraine scheint ungebrochen zu sein. Demonstranten fordern Erklärungen zu Petro Poroschenkos Reichtum und der Armut der meisten Ukrainer. Nationalistische Organisationen haben einen "neuen Maidan" angekündigt.

avatar
22. November 2016
post-image

Angst vor Militärdiktatur in Brasilien: Dutzende Demonstranten dringen in Parlament ein

Parlamentarier äußerten sich besorgt. Der Abgeordnete Betinho Gomes sagte, der Vorfall sei eine "Warnung". "Wir kehren in eine Ära der Extreme zurück", sagte der Politiker. Von 1964-1985 herrschte in Brasilien eine Militärdiktatur.

avatar
17. November 2016
post-image

Korruptionsaffäre erschüttert russische Führung - Wirtschaftsminister drohen bis zu 15 Jahre Haft

Der russische Wirtschaftsminister Uljukajew ist wegen Korruptionsverdachts festgenommen und unter Hausarrest gestellt worden. Der Minister steht im Verdacht, im Zusammenhang mit einem Ölgeschäft zwei Millionen Dollar Schmiergeld angenommen zu haben.

avatar
16. November 2016
post-image

Korruptionsverdacht: Russischer Wirtschaftsminister Uljukajew festgenommen

Der russische Wirtschaftsminister Uljukajew ist wegen Korruptionsverdachts festgenommen worden. Nach Angaben der Behörden steht der Minister im Verdacht, im Zusammenhang mit einem Öl-Geschäft zwei Millionen Dollar Schmiergeld angenommen zu haben.

avatar
15. November 2016
post-image

China: Macaus Ex-Generalstaatsanwalt muss wegen Korruption vor Gericht

Der Prozess gegen Ho Chio Meng wegen Korruption, Bestechlichkeit, Geldwäsche und Machtmissbrauchs beginnt am 5. Dezember, wie das Oberste Gericht der chinesischen Sonderverwaltungszone mitteilte.

avatar
13. November 2016
post-image

Indien erklärt über Nacht alle großen Geldscheine für ungültig

Indien hat über Nacht den Großteil seines Bargelds aus dem Verkehr gezogen. Neue Scheine werden nur unter der Voraussetzung ausgegeben, dass das alte Geld zuvor auf ein Konto eingezahlt wird. Damit sollen Korruption und Schwarzgeld in den Griff bekommen werden.

avatar
12. November 2016
post-image