author-image
Detlef Kossakowski

Junges Geschwisterpaar (16, 17) überwältigt Einbrecher

Ein Einbrecher im burgenländischen Bezirk Neusiedl in Österreich ist von einem jugendlichen Geschwisterpaar überwältigt worden. Sie ertappten den Einbrecher auf frischer Tat in ihrem Haus und übergaben ihn später der Polizei.

avatar
10. März 2017
post-image

Focus-Interview – Deutsch-Türkin rechnet mit Landsleuten ab: “Geht doch zurück, wenn ihr Erdogan so toll findet”

Die Deutsch-Türkin Canan H. kann ihre Landsleute nicht verstehen, die zwar hier leben, aber mit ihren Gefühlen in der Türkei sind.

avatar
10. März 2017
post-image

Schweiz vor Zahlungsstopp an anti-israelische Boykott-Organisation

Der Nationalrat hat gegen die Förderung einer Anti-Israel-Kampagne durch das Außenministerium gestimmt. Das Ministerium hatte eine Organisation gefördert, die zu Sanktionen gegen Israel aufruft.

avatar
10. März 2017
post-image

WikiLeaks: Führte CIA Hackerangriffe unter russischer Flagge? US-Sicherheitsexperte sagt „Virus aus Russland“ stammt von CIA

Gestern veröffentlichte WikiLeaks "Year Zero", den ersten Teil von Informationen über das verdeckte CIA Hacking-Programm. Weltweit sind Sicherheitsexperten von Regierungen und Unternehmen deswegen nun am Schwitzen, wo in eigenen Systemen nachgebessert werden muss.

avatar
09. März 2017
post-image

Schweden: Muslimbruderschaft errichtet Parallelgesellschaft in Europa

Laut einem Bericht der schwedischen Zivilschutzbehörde baut die Muslimbruderschaft eine Parallelgesellschaft in Europa auf. Diese Situation zu kritisieren, sei schwierig.

avatar
09. März 2017
post-image

Türkische Diplomaten bitten Schweiz um Asyl – Botschafter auf Terror-Liste in Ankara

Mehrere türkische Diplomaten haben Asyl in der Schweiz beantragt. Konkrete Zahlen oder andere Angaben wurden seitens der Türkei oder der Schweiz nicht genannt.

avatar
09. März 2017
post-image

Britische Polizei kapituliert vor Pädophilen: Zuviele, um alle zu verhaften

Nur noch schwere Fälle sollen in Haft: Die britische Polizei kapituliert vor der Masse pädophiler Straftäter und empfiehlt für die meisten Therapie.

avatar
09. März 2017
post-image

Ändert Trump seinen Russland-Kurs? WSJ sieht Stimmungswandel

Das „Wall Street Journal“ berichtet über einen Stimmungswechsel in Washington gegenüber Russland. Deswegen sei Moskau nach anfänglicher Euphorie nun besorgt. Gleichzeitig sei umgekehrt die EU nun euphorisch.

avatar
08. März 2017
post-image

FBI bilanziert: 300 Flüchtlinge unter 1.000 Terrorverdächtigen

Hunderte in den USA anerkannte Flüchtlinge sind im Brennpunkt von IS-Terror-Ermittlungen durch das FBI. Darunter befinden sich auch Personen aus Staaten über die US-Präsident Donald Trump das Einreiseverbot verhängt hatte. Trumps Sperre verbietet die Einreise in die USA aus Ländern dem Sudan, Syrien, Iran, Libyen, Somalia und Jemen für 90 Tage.

avatar
08. März 2017
post-image

Wien: 55,5 Prozent mehr Sex-Übergriffe

In Wien verzeichnete die Polizei 2016 55,5 Prozent mehr sexuelle Belästigungen als im Vorjahr. Als Grund für diese Entwicklung führt die Polizei den vermehrten Zuzug von Fremden an. Allgemein wurden in Wien 3,8 Prozent mehr Straftaten als im Österreichdurchschnitt verzeichnet. Gleichzeitig sei dagegen die Zahl an Wohnungseinbrüchen und Kfz-Diebstählen weiter gesunken.

avatar
07. März 2017
post-image

Schweden: Schüsse auf Bus? Stadt stoppt öffentlichen Nahverkehr in Einwandererviertel

In der schwedischen Stadt Skövde wurde der Nahverkehr im Einwandererbezirk Södra Ryd eingestellt. Dort soll ein Bus in der Nacht zum Samstag während der Fahrt angegriffen, möglicherweise sogar beschossen worden sein.

avatar
06. März 2017
post-image

Norwegen will Handys von Asylbewerbern prüfen – Auch Menschenschmuggel soll so bekämpft werden

Norwegen will mit routinemäßigen Handy- und Computerchecks Asylbewerber kontrollieren. So möchte man auch dem Menschenschmuggel bekämpfen.

avatar
06. März 2017
post-image

Wird David Cameron NATO-Chef?

David Cameron soll nächster NATO-Chef werden, so Medienberichte. Damit würde der britische Ex-Premierminister im nächsten Jahr den norwegischen Sozialdemokraten Jens Stoltenberg ablösen. Es heißt: Unterstützung von befreundeten Politikern gibt es - Gespräche mit Übersee laufen.

avatar
06. März 2017
post-image

Nach Amri: Italienischer Innenminister plant äußerste Härte gegen Dschihadisten

Italien hat unter dem neuen Innenminister Marco Minniti selbst bilaterale Gespräche mit Libyen aufgenommen um das Schlepperproblem zu lösen. Libyen und damit Italien sei jetzt schließlich das Einfallstor für Dschihadisten nach Europa, so der Ex-Geheimdienstchef. Für Dschihadisten plant Minniti Internierungslager nahe Flughäfen und großen Bahnhöfen im Land. Auch der gesetzlich zulässige Zeitraum für die Inhaftierung wurde um das Dreifache verlängert.

avatar
04. März 2017
post-image

Wegen Tippfehler: Amazon-Mitabeiter schaltet Internet teilweise ab

Es war wie beim Domino. Entlang der Ostküste folgte gestern eine Server-Abschaltung der anderen. Durch eine Fehleingabe wurde fast die gesamte Infrastruktur an der Ostküste der USA lahmgelegt. Noch kann der gesamte finanzielle Schaden nicht beziffert werden.

avatar
03. März 2017
post-image

Dunkelhäutiger Pastor geht für konservative Partei bei Kommunalwahl in Finnland ins Rennen

In Finnland kandidiert ein Pastor für eine konservative Partei in den Kommunalwahlen. Offenbar möchte der Afro-Finne Stereotypen brechen.

avatar
03. März 2017
post-image

Nach Petry und Beatrix von Storch erneut mutmaßlicher Auto-Brandanschlag bei Uwe Junge

In der Nacht zu Donnerstag brannte das Auto des rheinland-pfälzischen AfD-Vorsitzenden Uwe Junge in seiner Hausgarage aus. Wie zuvor bei Frauke Petry und Beatrix von Storch wird  ein Brandanschlag vermutet.

avatar
03. März 2017
post-image

Was Medien verschweigen: „Trumps Mauer“ gibt es schon – Mexiko-Zaun hat weltweit Vorbilder

Trumps US-Grenzanlage zu Mexiko existiert bereits – wie so viele andere Zäune, die weltweit dem gleichen Zweck dienen. Hier einige Details, die ausgeblendet werden, sobald es um Kritik am neuen US-Präsidenten geht.

avatar
02. März 2017
post-image

News-Seite „Breitbart“ sucht Personal für 2017 in Deutschland – Linke üben Widerstand

Noch in diesem Jahr will die Trump-nahe Nachrichtenwebseite „Breitbart“ nach Deutschland kommen. Linke Aktivisten hatten aus Protest zuvor die deutsche Breitbart-Domain gekauft.

avatar
02. März 2017
post-image

Österreich: Kein Geld mehr für Illegale – „Fremdenrechtspaket“ schon beschlossen

Illegale in Österreich sollen nach Willen der rot-schwarzen Koalition in Österreich in Zukunft keinen Anspruch mehr auf Grundsicherung haben. Aus Reihen der SPÖ wurde Kritik geäußert.

avatar
02. März 2017
post-image

EU-Parlament zensiert Abgeordnete: Livestreams können bei “Hate Speech” unterbrochen werden

EU-Abgeordnete dürfen bei sogenannten Hassreden im Livestream zensiert werden, der Parlamentspräsident kann einfach die Live-Übertragung unterbrechen. Er kann weiterhin strittige Teile einer Rede nachträglich entfernen lassen. Eine Möglichkeit, dagegen Einspruch zu erheben, gibt es nicht.

avatar
01. März 2017
post-image

Wegen Niedrigzinspolitik der EZB – Niederlande prüfen möglichen Euro-Austritt

Das niederländische Parlament prüft derzeit die Möglichkeit aus der Euro-Zone auszutreten. Die Abgeordneten votierten ohne Gegenstimme für einen Antrag der oppositionellen Christdemokraten. Nun soll untersucht werden ob ein Austritt der Niederlande aus der Euro-Zone möglich ist.

avatar
01. März 2017
post-image

Ö-Außenminister übt scharfe Kritik an der EU und fordert radikale Reformen

Für eine Halbierung der EU Kommission hat sich Österreichs Außenminister Kurz ausgesprochen. Mit dem nahenden EU-Ratsvorsitz Österreichs in 2018 sieht Kurz die Chance für wesentliche Reformen.

avatar
01. März 2017
post-image

Reuters Studie beleuchtet Medien-Akzeptanz: Nur 40 Prozent der Deutschen vertrauen Journalisten

Soziale Medien lösen als Nachrichtenquelle weiter die traditionellen Medien ab. Österreicher und Schweizer lesen aber noch immer gerne Zeitungen, die Deutschen schon weniger. Erstaunliches ergab sich zum Vertrauen in Nachrichten, Medien und Journalisten.

avatar
28. Februar 2017
post-image

Linksradikaler „Flüchtlingsrat“ hilft Ausreisepflichtigen beim Abtauchen

Seit Dezember ist es die dritte bundesweite Sammelabschiebung von Afghanen. Doch statt der erwarteten 50 Passagiere, waren am Ende 18 an Bord. Die anderen waren abgetaucht, doch nicht ohne Hilfe.

avatar
28. Februar 2017
post-image

Islamexperte: “Diktatur der Minderheit darf nicht überhandnehmen”

Hanna Josua, evangelischer Pfarrer und Islamexperte, gibt deutschen Arbeitgebern Handlungsempfehlungen im Umgang mit Muslimen. So wüssten sie, wie sie bei Wünschen, wie Geschlechtertrennung, mit den muslimischen Mitarbeitern umgehen sollen.

avatar
28. Februar 2017
post-image

Otto Schily verklagt Cem Özdemir

Der Ex-Innenminister Otto Schily zieht gegen Grünen-Chef Özdemir vor Gericht. Er fordert wegen einer angeblich falsch interpretierten Aussage über einen NSU-Terroranschlag in Özdemirs neuem Buch Unterlassung. Bislang hatte Özdemir nicht reagiert.

avatar
27. Februar 2017
post-image

Podesta attackiert erneut FBI: Ex-Wahlkampfmanager sieht Schuld an Clintons Niederlage bei Geheimdienst

John Podesta, Ex-Wahlkampfleiter Clintons, greift erneut das FBI an. Es sei Schuld an der Niederlage Clintons gewesen. Aus Sicht von Analysten habe der Kampf nach den Wahlen nicht aufgehört, sondern an Intensität zugenommen.

avatar
27. Februar 2017
post-image

NDR: Ditib-Pilger auf Facebook an Erdogan: „Mein Führer, gib uns den Befehl und wir zerschlagen Deutschland“

Nachdem der NDR auf Facebook demokratiefeindliche Aussagen von Imame aufgespürt hat, steht die Hamburger Opposition Kopf. Der Staatsvertrag zwischen Hamburg und Ditib-Nord soll aufgelöst werden, fordern CDU, FDP und AfD wiederholt.

avatar
25. Februar 2017
post-image

Schweizer Fernsehen über Hasspostings auf Facebook: Leute fühlen sich vor Politik ohnmächtig

Hüben wie drüben, Hasskommentare stellen ein ernsthaftes gesellschaftliches Problem dar. Die Rundschau des Schweizer Radio und Fernsehen wollte wissen wer die Nutzer sind und was sie antreibt.

avatar
24. Februar 2017
post-image