„Telegraph“: US-Präsident Biden „fällt vor unseren Augen auseinander“
Im britischen „Telegraph“ äußert Kolumnist Dominic Green Zweifel an der vollständigen Amtsfähigkeit von US-Präsident Joe Biden. Dessen Gesundheitszustand habe sich gegenüber seiner Zeit als Vizepräsident sichtbar verschlechtert. Diesem Thema müsse man sich stellen.

Importverbot von Ananas: Ein politischer Schachzug Pekings gegen Taiwan
Ende Februar kündigte die Kommunistische Partei China an, den Import von Ananas aus Taiwan ab dem 1. März zu verbieten. Experten zufolge will die Partei mit dieser Maßnahme die politische Vereinigung mit der Insel erzwingen. Das Importverbot sei nur der Anfang.

Die größten COVID-19-Impfstoff-Skeptiker? Mitarbeiter des Gesundheitswesens an vorderster Front
Trotz Regierungskampagnen fällt die Impfbereitschaft von Mitarbeitern im Gesundheitswesen in den westlichen Ländern sehr gering aus. Wem sollen sie eher trauen, den Angaben der Firmen und Behörden oder ihren eigenen Augen? Wissen sie mehr als der normale Bürger? Das fragt sich Lawrence Solomon, Direktor des Instituts für Verbraucherschutz in Toronto.

Stanford-Professor: Lockdowns sind „der schlimmste Fehler des Gesundheitssystems der letzten 100 Jahre“
Sie zerstören Jobs und Unternehmen, Bildung und in einigen Fällen die Zukunftsperspektive von Millionen Menschen: Lockdowns. Professoren verschiedener großer Universitäten, darunter aus Oxford, Harvard und Stanford, sehen darin den „größten Fehler des öffentlichen Gesundheitssystems, der jemals gemacht wurde.“

Jens Spahn als Laschets Achillesferse? Freie Wähler ziehen in dritten Landtag ein
Hat Armin Laschet seine Chance bereits verspielt? Vor allem die Auswirkungen der Corona-Politik brachten der CDU massive Stimmverluste.

Dänemarks neue Vorschrift: Verdopplung der Strafe bei Zusammenhang mit Covid-19 möglich
Zwei statt ein Jahr: Eine Frau muss in Dänemark nach einer Anti-Lockdown-Demonstration zwei Jahre ins Gefängnis. Normalerweise hätte dafür die Strafe ein Jahr gelautet. Grund ist eine neue umstrittene Regel.

Prof. Bhakdi warnt vor unbekannten Nebenwirkungen: Corona-Geimpfte sind das Modell - bisher keine Versuche
Vor wenigen Wochen hat Professor Bhakdi über seine neuesten Erkenntnisse über die Corona-Impfungen gesprochen. Er warnte vor den Nebenwirkungen, die Blutgerinnsel und Herzinfarkte hervorrufen können. Ein Impfgegner sei er nicht, betonte er, allerdings könne er nicht für eine Impfung sein, die nicht gründlich geprüft wurde.

Er bestand auf Impfung, um Enkel wieder sehen zu können: 82-Jähriger stirbt gleich nach Corona-Impfung
Im bayerischen Würzburg ist ein 82-Jähriger am Donnerstagabend auf dem Weg vom Impfzentrum zum Auto verstorben. Er hatte zuvor die Corona-Impfung mit dem Impfstoff von BioNTech erhalten.

Kölner Anwälte raten zu Schadensersatz-Klagen für rechtswidrige Corona-Quarantäne
Die Anordnung einer Quarantäne für nachweislich gesunde Menschen mit negativem PCR-Test ist rechtswidrig, erklärt Rechtsanwalt D. Rogert. Die in Köln ansässige Anwaltskanzlei Rogert & Ulbrich rät, Schadensersatz und Schmerzensgeld einzuklagen. Es habe zu keiner Zeit eine Rechtsgrundlage dazu gegeben, nicht Corona-Infizierte auf Verdacht abzusondern.

Linke Indoktrination an US-Schulen: „Die meisten amerikanischen Schulen schaden Ihrem Kind“
Dennis Prager warnt Eltern davor, ihre Kinder auf Schulen zu schicken, die linker Ideologie den Vorzug geben vor dem Lernen von Anstand, intellektueller Schärfe und Charakter. Sein Tipp: das Kind in eine Heimschulgruppe geben.

Dr. Pürner im Interview: Epidemiologe fordert Aufhebung sämtlicher Corona-Maßnahmen
Corona-Schnelltests, Todesfälle nach Impfungen und ein neuer Stufenplan der Regierung. Epoch Times bat den früheren Gesundheitsamtsleiter Dr. Friedrich Pürner um seine fachkundige Expertise zur aktuellen Situation.

Die Französische Revolution greift die Amerikanische Revolution an
Amerika befindet sich inmitten eines sozialen Umbruchs, der genauso radikal und potenziell zerstörerisch ist wie der, der Frankreich im späten 18. Jahrhundert zerrissen hat. Es handelt sich um eine Revolution, die darauf abzielt, den traditionellen Amerikanismus gründlich zu zerstören. Wesley J. Smith glaubt, dass sich die Lage in den USA erst einmal verschlimmern wird, bevor es wieder bergauf geht.

Rechtsanwältin klärt auf: Corona-Testpflicht in Betrieben hat keine Rechtsgrundlage
Wann kann ein Arbeitnehmer eigentlich einen Corona-Test verweigern bzw. wann ist der Arbeitgeber dazu berechtigt, einen Corona-Test durchzuführen? Epoch Times sprach dazu mit der Rechtsanwältin Frau Christiane Ringeisen aus Rüsselsheim am Main.


Uniklinikum Magdeburg: FFP2-Masken bei Sohn von eigenem Manager bestellt
Ein Großimporteur von Mund-Nasen-Schutz aus China fühlt sich vom Uniklinikum Magdeburg durch die Vergabe eines Auftrags über die Lieferung mehrerer hunderttausend FFP2-Masken ausgebootet. Der Vater des Geschäftsführers des Konkurrenten sitzt im Vorstand des Klinikums.

Italien: Drei Staatsdiener nach AstraZeneca-Impfung gestorben - EMA sieht keinen Handlungsbedarf
Inzwischen gibt es insgesamt drei verdächtige Todesfälle im Zusammenhang mit AstraZeneca in Italien – alle aus Sizilien. Die EMA sieht weiterhin keine Gefahr darin, den Corona-Impfstoff zu verwenden, denn der Nutzen überwiege derzeit das Risiko.

Im Zweifel Corona? Beschwerden über falsche Angaben auf Totenscheinen in Großbritannien
Die „Daily Mail“ berichtet über mehrere Dutzend Fälle in Großbritannien, in denen Angehörige Verstorbener erklären, COVID-19 sei ohne vorherigen Corona-Test als deren Todesursache angegeben worden. Die meisten genannten Fälle datieren aus der Anfangsphase der Pandemie.

Wenn Fakten als Hass-Rede angesehen werden - Verlust von Redefreiheit führt zu Tyrannei
Weltweit werden zunehmend Gesetze gegen Hass-Reden erlassen. Experten sehen darin jedoch eine Gefahr, dass eben solche Gesetze genau das Gegenteil bewirken und Spaltungen zwischen Menschen fördern. Die amerikanische Ausgabe der Epoch Times sprach mit Arthur Milikh, geschäftsführender Direktor des Claremont Institute's Center for the American Way of Life über das Thema.

Werden Babys und Kinder bereits gegen COVID-19 geimpft?
Die „Europäische Datenbank gemeldeter Verdachtsfälle von Arzneimittelnebenwirkungen“ der Europäischen Arzneimittel-Agentur enthält Berichte über Verdachtsfälle zu Nebenwirkungen der COVID-19-Impfstoffe bei Neugeboren, (Klein-)Kindern sowie Jugendlichen bis unter 18 Jahren – obwohl die Impfungen bislang weder für Kinder noch für Neugeborene zugelassen sind. Auf eine Anfrage der Epoch Times, aus welchen Ländern diese Berichte stammen und in welchem Kontext sie erfasst wurde, reagierte die EMA bislang nicht.


Todesursache: Blutgerinnungsstörung - Anwälte für Aufklärung fordern Widerruf der AstraZeneca-Zulassung
Ein Anwaltsbündnis aus Österreich fordert den sofortigen Stopp der AstraZeneca-Impfung. Grund dafür sei die Nebenwirkung von massiven Blutgerinnungsstörungen, welche den Tod einer Krankenschwester verursacht habe. Diese wird von den österreichischen Behörden und der EMA als „nicht typische Nebenwirkung“ behandelt.

Wissenschaftler kritisieren WHO: Laborunfall-Theorie zu früh fallen gelassen - Unabhängige Untersuchung gefordert
Eine Gruppe von internationalen Forschern kritisiert in einem offenen Brief, dass die Möglichkeit des Ursprungs des Coronavirus durch einen Laborunfall in Wuhan viel zu schnell fallengelassen wurde. Das WHO-Forschungsteam wäre in ihren Untersuchungen nicht unabhängig und transparent vorgegangen. Sie verlangt nun eine gründliche Untersuchung.

Corona-Regeln: OVG Saarland hebt Quadratmeter-Vorgabe für Einzelhandel auf
Das OVG des Saarlandes hat im Eilverfahren eine Bestimmung der Corona-Verordnung des Bundeslandes aufgehoben, die dem Einzelhandel strenge Vorgaben zu Terminpflicht und Personen pro Quadratmeter auferlegt. Kleine Läden würden so in ungerechtfertigter Weise benachteiligt.

400 Euro Bußgeld gegen 71-Jährige - Rechtsanwalt Markus Haintz legt Einspruch ein
Ein kleiner Plausch mit Bekannten auf offener Straße wurde jetzt einer Rentnerin aus Dingolfing zum Verhängnis. Polizisten hatten sie gefilmt und beanstandeten den fehlenden Mindestabstand.

Polizeieinsatz in „Rigaer94“ verschoben - Kostet Baustadtrat Schmidts Alleingang mehrere 100.000 Euro?
In der Brandschutzaffäre um die linksextreme Hochburg „Rigaer94“ in Berlin wird die nächste Runde eingeläutet. Ein verschobener Polizeieinsatz zur Objektbegehung durch den Brandschutzgutachter der Eigentümergesellschaft kostet wohl mehrere Hunderttausend Euro an Steuergeldern. Doch verschoben ist nicht aufgehoben.

Ältere: Anfangs höhere Infektionsraten nach Impfung, später geringeres Sterberisiko
Mit der SIREN-Studie in Großbritannien präsentiert der Dienst Public Health England (PHE) eine erste Analyse über Auswirkungen der Corona-Impfung. Schon mit der Erstimpfung gehen symptomatische Verläufe zurück. In der Altersgruppe Ü80 zeigte sich jedoch auch, dass nach der Impfung, das Risiko positiv getestet zu werden um etwa 50 Prozent steigt.

IBM setzt sich gegen Telekom durch: Digitaler Impfpass schon ab Juni
Der US-Konzern IBM wird der Partner des deutschen Bundesgesundheitsministeriums bei der Entwicklung des EU-weit anerkannten elektronischen Impfpasses sein. Die Amerikaner setzten sich im Dringlichkeitsverfahren unter anderen gegen die Telekom durch.

Ulrike Guérot: Keiner spricht von vollständiger Rückführung der Corona-Maßnahmen
Ulrike Guérot ist Politikwissenschaftlerin und Professorin am Departement Europapolitik und Demokratieforschung (DED) an der Donau-Universität Krems. In einem Interview mit dem Magazin "Nordbayern" warnt sie vor einem "schleichenden Prozess", bei dem den Menschen die Grundrechte geraubt werden. Zudem fordert sie, mehr Wissenschaftspluralismus zuzulassen.

Ehemaliger Chef der Nachrichtendienste: Sturm aufs Kapitol ‚war vermeidbar‘
Schon kurz nach dem Sturm auf das Kapitol hatten Kongressabgeordnete bestätigt, dass sie vom Geheimdienst gewarnt wurden, sich nicht außerhalb des Gebäudes aufzuhalten. Manche übernachteten daraufhin in ihren Büros. Der ehemalige Chef der Nachrichtendienste bestätigte jetzt, dass das FBI Informationen zur Verfügung gestellt hatte, aber die Strafverfolgungsbehörden versagt hätten.

Studie: Über 30 Prozent der älteren Geimpften entwickeln keine Antikörper
Bei Corona-Geimpften unter 60 Jahren weisen einer Untersuchung der Uniklinik Düsseldorf zufolge fast 98 Prozent der Empfänger der Zweitimpfung ausreichend nachweisbare Antikörper auf. Bei über 80-Jährigen sind es hingegen nur knapp 70 Prozent, die Antikörper entwickeln.

Chefvolkswirt: Regierung versetzt Wirtschaft in Wachkoma - erhält aber selbst weiter Bezüge
Je länger die Lockdowns gehen, umso mehr Widerstand regt sich in der Bevölkerung. Nach monatelangen Demonstrationen gegen die Corona-Politik nimmt nun auch der Widerwillen der Wirtschaft gegen die Lockdown-Politik zu, die offenbar keiner mehr so richtig nachvollziehen kann.

„Bild“ übt deutliche Kritik an „Nicht-zuständig-Regierung“ - CDU unter Druck
Wenige Tage vor den ersten Landtagswahlen des Jahres muss die CDU befürchten, den Unmut der Bürger über die Corona-Politik der Regierung im Bund zu spüren zu bekommen. Auch die „Bild“-Zeitung übt scharfe Kritik am Krisenmanagement des Kabinetts Merkel.
