ANGELA MERKEL

„Die Konjunktur rauscht in den Keller“ - Deutschland sorgt sich um CO2-Bilanzen

Stand Deutschland im Jahr 2014 noch auf Rang 6 des Wettbewerbsindex der Schweizer Business School IMD, reicht es mittlerweile nur noch für den 17., Tendenz weiter sinkend. Führende Unternehmen rechnen nicht mit einer Kehrtwende – deshalb entwickeln sie Sparpläne und fahren Investitionen zurück.

avatar
03 Juni 2019
post-image

Merkel spricht Nahles Respekt aus: "Ein feiner Charakter” - will Regierungsarbeit weiterführen wie gehabt

Nach dem Rücktritt von SPD-Chefin Andrea Nahles äusserte sich auch die Bundeskanzlerin mit einem kurzen Statement.

avatar
02 Juni 2019
post-image

Orbán-Vertraute Maria Schmidt: „Was ist mit Deutschland nur los?“

"Angela Merkel hat aus Deutschland eine DDR gemacht", so Prof. Dr. Maria Schmidt, langjährige Vertraute von Viktor Orbán, der bei der EU-Wahl 52% der Stimmen in Ungarn gewonnen hat, im Interview mit dem "Deutschland Kurier".

post-image

Sind in Deutschland Fanatiker am Werk? - Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen fordert Merkel zum Rücktritt auf

In seinen Interviews nimmt der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen kein Blatt vor den Mund. Doch der Insider weiß auch, wovon er spricht ...

avatar
28 Mai 2019
post-image

Egon W. Kreutzer: Der Wahlabend im öffentlich-rechtlichen Illusionstheater

Phasenweise entstand der Eindruck, das neu gewählte Parlament werde die Politik der EU in den nächsten fünf Jahren maßgeblich bestimmen und Brüssel bunter, grüner und jünger machen als es je zuvor war. Aber nichts von alledem ist real, schreibt Gastautor Egon W. Kreutzer

post-image

Historischer Rekord: Bund gab im Vorjahr 23 Milliarden Euro für flüchtlingsbezogene Kosten aus

Die Aufwendungen des Bundes für flüchtlingsbezogene Ausgaben waren 2018 so hoch wie nie zuvor. Dies geht aus einem Bericht des Bundesfinanzministeriums hervor, über den am Mittwoch im Ministerrat abgestimmt werden soll. Die Länder wehren sich gegen eine geplante Minderung der Bundesbeteiligung an den Betreuungskosten.

avatar
21 Mai 2019
post-image

WerteUnion will CDU umkrempeln: Altmaier und von der Leyen aufs Altenteil - Maaßen ins Innenressort

In einem Interview mit der „Welt“ erneuert der Vorsitzende der WerteUnion, Alexander Mitsch, seine Forderungen nach einem personellen Wandel in der CDU. Ohne diesen wäre ein inhaltlicher Neubeginn nicht möglich. Unterschwellige Kritik übt er auch an Europa-Spitzenkandidat Manfred Weber.

avatar
20 Mai 2019
post-image

Merkel vor EU-Wahl: Nationalisten und Rechtspopulisten wollen "das Europa unserer Werte zerstören”

Bei einem Wahlkampfauftritt eine Woche vor der EU-Wahl hat Bundeskanzlerin Angela Merkel gestern in Kroatien die Errungenschaften der Europäischen Union hervorgehoben und dem Nationalismus eine scharfe Absage erteilt.

avatar
19 Mai 2019
post-image

Kramp-Karrenbauer über vorzeitigen Wechsel im Kanzleramt: "Bis 2021 ist Merkel Kanzlerin”

„Bis 2021 ist Angela Merkel Kanzlerin. Ich habe meine Arbeit als Parteivorsitzende zu tun, und darauf konzentriere ich mich“, meinte CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zu einem vorzeitigen Wechsel im Kanzleramt.

avatar
19 Mai 2019
post-image

Spekulationen über Merkel-Wechsel nach Brüssel - Kanzlerin will sich um "Schicksal Europas” kümmern

Kanzlerin Merkel hat Spekulationen über einen Wechsel auf einen wichtigen EU-Posten angeheizt.

avatar
15 Mai 2019
post-image

Trumps Außenminister trifft Merkel: Hohe Erwartungen vor Pompeo-Besuch in Berlin

Die Rüstungsausgaben Deutschlands und der NATO sowie die Handelszölle Deutschlands mit den USA sind die "heißen" Eisen, wenn US-Außenminister Mike Pompeo sich morgen, Dienstag, mit Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft.

avatar
07 Mai 2019
post-image

Nationale Industriestrategie: Ex-CDU-Mittelstandschef spricht von hausgemachter Wettbewerbsschwäche

Die Kritik des Mittelstandes an der „Nationalen Industriestrategie“ von Wirtschaftsminister Altmaier reißt nicht ab. Auch der frühere langjährige Chef der CDU-Mittelstandsvereinigung, Dr. Josef Schlarmann, spricht von einem falschen Ansatz angesichts der Folgen verfehlter Merkel-Politik.

avatar
06 Mai 2019
post-image

"Bild” zu Steuerreform: Österreichs Kanzler schafft in einem Jahr, was Merkel in 14 Jahren nicht schafft

Österreich schafft innerhalb eines Jahres das, was Deutschland in 14 Jahren nicht umsetzt. Bundeskanzler Sebastian Kurz setzte eine umfassende Steuerreform um, Kanzlerin Angela Merkel schaffte dies noch nicht.

avatar
04 Mai 2019
post-image

Kanzlerin Merkel sagt Niger Hilfe im Kampf gegen Instabilität zu

Deutschland stockt erneut die Hilfe für Sicherheit und Entwicklung für Niger auf. Merkel bot unter anderem an, ein Umsiedlungsprogramm für 300 Flüchtlinge aus Eritrea und Somalia um erneut 300 Plätze aufzustocken.

avatar
03 Mai 2019
post-image

Merkel sichert Sahel-Ländern weitere Hilfen zu - 1,7 Milliarden Euro in vier Jahren

Es ist der Schicksalskontinent aus Sicht der Kanzlerin - und Angela Merkel ist bei 40 Grad im Schatten bei einem ihrer wichtigsten Themen: der Entwicklung Afrikas. In den Sahel-Staaten geht es vor allem um Sicherheit. Wichtiges Thema ist dabei die Lage in Libyen.

avatar
02 Mai 2019
post-image

CSU-Politiker zur Debatte um CO2-Steuer: "Diese Koalition hat Steuererhöhungen klar ausgeschlossen”

Der Vorschlag einer CO2-Steuer für den Klimaschutz sorgt in der schwarz-roten Koalition für Streit. Die Kanzlerin zeigt sich skeptisch, der Finanzminister zögert. Aber in einem Punkt sind CDU, CSU und SPD sich völlig einig.

avatar
01 Mai 2019
post-image

Neuer Kaiser in Japan: Naruhito läutet neue Ära ein - Merkel gratuliert

Japans neuer Kaiser Naruhito hat den Chrysanthemen-Thron bestiegen und damit eine neue Ära für sein Land eingeläutet. Der 59-Jährige trat die Nachfolge seines Vaters Akihito an.

avatar
01 Mai 2019
post-image

Sonderklausur der CDU direkt nach Europawahl: Neue Krise und Vorgezogene Bundestagswahl?

Eine Woche nach der Europawahl will CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer die Parteispitze zusammenrufen, um über die neue Steuerschätzung zu beraten. Womöglich könnte es bei dem Treffen dann aber auch um die Konsequenzen aus dem Wahlergebnis gehen.

avatar
29 April 2019
post-image

Merkel und Macron wollen schlichten: Kosovo-Präsident lehnt Gebietstausch mit Serbien ab

Der Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo ist festgefahren. Deutschland und Frankreich haben deshalb Vertreter von sechs Westbalkan-Staaten nach Berlin eingeladen. Vor dem Treffen gibt es hohe Erwartungen - aber auch klare Vorstellungen und Forderungen.

avatar
29 April 2019
post-image

Merkel steigt in Europa-Wahlkampf ein - Weber: "Sie ist ein Garant für die Stabilität Europas”

Entgegen anderslautenden Berichten wird sich die Bundeskanzlerin in den Europawahlkampf einschalten, meinte Manfred Weber. Außerdem sei sie für einen europäischen Spitzenposten geeignet und würde ein Garant für die Stabilität Europas sein.

avatar
27 April 2019
post-image

Juncker hält Merkel "hochqualifiziert” für europäisches Amt

Er halte es für denkbar, dass Angela Merkel nach ihrer Zeit als Kanzlerin eine Rolle auf europäischer Ebene übernimmt., meinte EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker. "Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass Angela Merkel in der Versenkung verschwindet".

avatar
20 April 2019
post-image

Emnid-Umfrage: Mehrheit wünscht sich Merkel als Kanzlerin bis 2021

Laut einer Emnid-Umfrage will die Mehrheit der Deutschen, dass Angela Merkel bis zum Ende der Wahlperiode im Oktober 2021 Bundeskanzlerin bleibt. Dieser Meinung waren 70 Prozent der insgesamt 1.020 befragten Personen.

avatar
20 April 2019
post-image

Kanzlerin Merkel nimmt Abschied von ihrer Mutter

Angela Merkel pflegte ein enges Verhältnis zu ihrer Mutter, die im Alter von 90 Jahren gestorben ist. Jetzt wird Herlind Kasner in ihrer Heimatstadt Templin beigesetzt.

avatar
18 April 2019
post-image

Schmähgedicht: Böhmermann verklagt Merkel - Entscheidung heute erwartet

Das Schmähgedicht des TV-Satirikers Böhmermann über den türkischen Präsidenten Erdogan löst 2016 einen Eklat aus. Die Kanzlerin nennt es «bewusst verletzend», der Moderator zieht dagegen vor Gericht. Nun soll die Entscheidung fallen.

avatar
16 April 2019
post-image

SPD wirft Merkel Wahlkampfhilfe für Poroschenko vor

Die Bundeskanzlerin sagt der Ukraine eine Woche vor der Stichwahl um das Präsidentenamt weitere Hilfe zu. Amtsinhaber Poroschenko wirbt auf der Berliner Bühne kräftig und wortreich für seine Politik. Die SPD spricht von einem "politischen Fehler" und kritisiert die Kanzlerin.

avatar
15 April 2019
post-image

Asyl-Schutztitel als One-Way-Ticket zum Daueraufenthalt? Grenzen zur Einwanderung verschwimmen

Der Inhalt der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion über Zahlen zur Widerrufsprüfung bei Asylbewerbern legt nahe, dass die Grenzen zwischen temporärem und dauerhaftem Aufenthaltstitel in Deutschland immer mehr verfließen.

avatar
15 April 2019
post-image

Kramp-Karrenbauer enttäuscht von Merkels Einsatz im Wahlkampf - suggeriert "Rechtsruck” in CDU

Die Bundeskanzlerin engagiere sich nicht genug im CDU-Wahlkampf, beklagt laut eines Zeitungsberichts Annegret Kramp-Karrenbauer. Da Merkel vielen Veranstaltungen fernbleibt, könne das dem Eindruck eines "Rechtsrucks" der CDU Vorschub leisten, heißt es.

avatar
14 April 2019
post-image

Kurz vor Stichwahl: Merkel und ukrainischer Präsident Poroschenko treten vor die Presse

Kurz vor der Stichwahl in der Ukraine empfängt Kanzlerin Merkel den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko. Poroschenko liegt nach Umfragen weit hinter dem Polit-Neuling und Komiker Wolodymyr Selenskyj. Der Kanzlerin war von Kritikern Wahlkampfhilfe vorgeworfen worden.

avatar
12 April 2019
post-image

Abschiedstournee oder letzte Trumpfkarte?

Während Präsident Macron am heutigen Freitag (12. April) mit beiden Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Ukraine sprechen will, empfängt Bundeskanzlerin Merkel nur den Amtsinhaber Poroschenko. Kritiker sprechen von versuchter Einflussnahme.

avatar
12 April 2019
post-image

Gauland kritisiert ARD und ZDF als mutlos: "Armutszeugnis”, dass Maaßen im Ungarn-TV sprechen musste

Das Interview von Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen im ungarischen Fernsehen wurde von der AfD zum Anlass genommen, Kritik am öffentlich-rechtlichen Fernsehen in Deutschland zu üben.

avatar
12 April 2019
post-image