MERKEL

Vielfalt ohne Einheit? Bundestagswahl zeigt tief gespaltenes Deutschland

Die Bundestagswahl hinterlässt ein Land ohne Volksparteien und eine Vielzahl an Koalitionsoptionen. FDP und Grüne dürften gemeinsam um maximale Zugeständnisse ringen. Die AfD verliert an alle Lager – außer an Die Linke, die nur durch Direktmandate im Parlament bleibt.

avatar
27. September 2021
post-image

CDU ist „schon seit 2018 tot“ - Spahn in Warteposition für Neubeginn?

CDU und CSU sind weniger als drei Wochen vor der Bundestagswahl weiter ins Umfragetief gerutscht. „Welt“-Kommentator Jacques Schuster betrachtet Merkels Strategie als schon 2018 gescheitert. Unterdessen soll sich Jens Spahn für einen Neubeginn in Stellung bringen.

avatar
09. September 2021
post-image

Lufthansa fliegt in der Nacht erste aus Kabul gerettete Menschen nach Deutschland

Die ersten von der Bundeswehr aus Kabul ausgeflogenen Menschen sollen noch in der Nacht zum Mittwoch in Deutschland ankommen. Sie sollten am Luftwaffen-Drehkreuz in der usbekischen Hauptstadt Taschkent in einen Lufthansa-Sonderflug umsteigen, wie ein Sprecher der Airline am Dienstag mitteilte.

avatar
17. August 2021
post-image

„Bilanzen müssen ehrlich sein“: Kündigungsbrief an Söder mit messerscharfer Analyse der CSU-Politik

In einem Schreiben an CSU-Chef Markus Söder hat der promovierte Politikwissenschaftler Dr. Florian Stumfall, langjähriges CSU-Mitglied, seinen Austritt aus der Partei erklärt. Dabei geht er mit der CSU hart ins Gericht. „Bilanzen müssen ehrlich sein“, sagt er. Und „in diesem Falle schonungslos“.

avatar
01. August 2021
post-image

Bauern helfen Bauern und der Bevölkerung: "Jeder hilft, bringt, holt ab, spendet - ein absoluter Wahnsinn”

„Das läuft, eine unfassbare Energie, wie hier jeder jedem hilft, aus allen Bundesländern. Du ahnst ja gar nicht, wie sich die Bauern, unterstützt von Transportunternehmen, gegenseitig unter die Arme greifen, wie das Netzwerk funktioniert: Jeder hilft, bringt, holt ab, spendet. Aus ganz Deutschland – ein absoluter Wahnsinn“, sagt ein Schweinebauer begeistert.

post-image

Hochwasserkatastrophe - und wie unsere Bauern die Kartoffeln aus dem Feuer holten

Mitten in der Erntezeit, der jährlich wichtigsten Zeit unserer sowieso schon hart ums Überleben kämpfenden Generationsbauern, helfen diese seit der ersten Katastrophenstunde uneigennützig und ehrenamtlich mit ihren schweren landwirtschaftlichen Geräten in den verschütteten Katastrophengebieten.

post-image

Merkel in den USA: Erst ein Treffen mit Kamala Harris, dann mit Präsident Biden

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist bei ihrem Besuch in den USA von Präsident Joe Biden im Weißen Haus empfangen worden. Biden würdigte im Oval Office Merkels Engagement für die "anhaltende Freundschaft" zwischen Deutschland und den USA.

avatar
15. Juli 2021
post-image

AfD bringt Thüringer Landtagswahl, Merkel und Kemmerich an Bundesverfassungsgericht

Hat Kanzlerin Merkel ihre Neutralitätspflicht verletzt, als sie sich zur Wahl von Kemmerich in Thüringen äußerte? Die AfD klagt vor dem Bundesverfassungsgericht in diesem Zusammenhang.

avatar
17. Juni 2021
post-image

Maskenpflicht und Abstand halten bei G7?

Gilt die Abstandspflicht und die Maskenpflicht auch auf Ebene der Staats- und Regierungschefs? Eigentlich ja, doch bei ungezwungenen Bildern, die von den Bildagenturen zum G7-Treffen aus Cornwall übermittelt werden, geraten Nutzer auf Twitter ins Zweifeln.

avatar
14. Juni 2021
post-image

Trotz stark sinkender Corona-Zahlen: Kanzlerin Merkel will „epidemische Lage“ verlängern

Ende Juni läuft die „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ ab. Bundeskanzlerin Angela Merkel möchte jedoch an der „epidemischen Lage“ weiterhin festhalten. Trotz sinkender Corona-Zahlen in Deutschland.

avatar
05. Juni 2021
post-image

Nach Impfgipfel: Für Geimpfte und Genesene soll es mehr Freiheiten geben

Auf die Millionen von Corona-Geimpften und Genesenen in Deutschland kommen Erleichterungen zu: Die Betroffenen sollten etwa beim Einkaufen oder beim Friseurbesuch keinen negativen Corona-Tests vorlegen müssen, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

avatar
26. April 2021
post-image

Was wusste Scholz? Vizekanzler weist Mitschuld am Wirecard-Skandal zurück

Bundesfinanzminister Olaf Scholz musste gestern den Abgeordneten im Wirecard-Untersuchungsausschuss Rede und Antwort stehen. Das Unternehmen soll jahrelang seine Bilanzen gefälscht haben, ohne dass Kontrollbehörden einschritten. Für die Union steht bereits fest, dass der SPD-Kanzlerkandidat Verantwortung übernehmen muss. Vor der Befragung von Scholz und Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) vor überzogenen Erwartungen gewarnt.

avatar
23. April 2021
post-image

Palmer kritisiert geplantes Infektionsschutzgesetz: "Nicht geeignet, um Pandemie in Griff zu bekommen”

Die Regierungskoalition drängt auf eine schnelle Verabschiedung neuer Paragrafen im Infektionsschutzgesetz zur "Stärkung der Kompetenzen des Bundes". Viele Politiker und Ministerpräsidenten sind hingegen skeptisch oder äußern offen Kritik zu den Plänen.

avatar
16. April 2021
post-image

Die Costaricaner sind voll Lebensfreude und wirken vollkommen Corona-angstfrei

Dr. Christian Kreiß, Professor für Volkswirtschaftslehre, flüchtete mit seiner Familie für drei Monate nach Costa Rica, um Abstand zu der Corona-Situation in Deutschland zu bekommen. Von einem Lockdown bekommen sie vor Ort wenig mit. Geschäfte sind geöffnet, die Maskenpflicht wird kaum beachtet. Die Costaricaner seien voll Lebensfreude, Fröhlichkeit, Freundlichkeit, während in Deutschland das Gegenteil der Fall ist.

post-image

Stimmung der Deutschen ist umgeschlagen - große Mehrheit unzufrieden mit Corona-Krisenmanagement

Mit ihrem Hin und Her in der Corona-Politik hat die Regierung die Sympathien der Bürger verspielt. In Umfragen erreicht die Akzeptanz der Maßnahmen einen Negativrekord. Die Stimmung in der Bevölkerung ist umgeschlagen.

avatar
03. April 2021
post-image

EU-Corona-Wiederaufbaufonds kann zum „Doppelstaat“ führen

Der ehemalige Chefredakteur von „Zitty“, „Guter Rat“ und dem „Hauptstadtbrief“, Dr. Rainer Bieling, äußert sich auf „Tichys Einblick“ zum Corona-Fonds der EU. Er sieht in dem 750-Milliarden-Projekt mit wechselseitiger Haftung für Schulden einen „Doppelstaat“ entstehen.

avatar
29. März 2021
post-image

Tagesspiegel: „Krisenmanagement ‚Made in Brussels‘ ist ein Trauerspiel“

Der Bundestag hat dem Ratifizierungsgesetz zum EU-Wiederaufbaufonds zwar zugestimmt, von den Ankündigungen des Vorjahres, die Corona-Krise zu nutzen, um die Stärke Europas zu demonstrieren, ist allerdings wenig geblieben. Im „Tagesspiegel“ wird Versagen attestiert.

avatar
26. März 2021
post-image

Katarina Witt: „Willkommen zurück in der DDR“ - Der Corona-Brief der Eisprinzessin

„Was für eine erschütternde Bilanz der hilflosen Planlosigkeit“: Eiskunstlauflegende Katarina Witt schreibt nach den neuen Ankündigungen der Bundeskanzlerin einen Brief auf Facebook und erinnert sich an die Zeiten der DDR zurück.

avatar
25. März 2021
post-image

Beschlussentwurf: Lockdown bis weit nach Ostern - Maskenpflicht, „Testregime“, Ausgangssperre und Notbremse

Die Verlängerung des Lockdowns steht bevor: Ein Beschlussentwurf aus dem Kanzleramt für die heutige Bund-Länder-Runde nennt als Datum dafür den 18. April. Zudem müsse die Anfang März beschlossene Notbremsregelung „konsequent umgesetzt werden“.

avatar
22. März 2021
post-image

FDP-Fraktionsführer im Bundestag warnt vor Zusammenbruch von CDU und CSU

In einer internen Analyse warnt der Parlamentarische FDP-Geschäftsführer im Bundestag, Marco Buschmann, vor einem drohenden Democrazia-Cristiana-Schicksal von CDU und CSU. Die „Kompetenzvermutung“ aus der ersten Zeit der Corona-Krise sei verbraucht.

avatar
18. März 2021
post-image

Kubicki fordert Entlassung von Spahn und Altmaier

Wolfgang Kubicki fordert zwei Entlassungen durch Kanzlerin Merkel: Jens Spahn - "Die Leistungen kann man nur mit Fünf oder Sechs bewerten" und Peter Altmaier - "Terrororganisationen zu entschädigen und Hotelbetreiber in den Ruin zu treiben, das muss man erst mal hinbekommen" sollten gehen.

avatar
17. März 2021
post-image

„Es wird einsam um Merkel“: Ausländische Presse analysiert CDU-Schlappe

Die Presse im Ausland hat die ersten Urnengänge des deutschen Superwahljahres 2021 mit großem Interesse verfolgt. Das schlechte Abschneiden der CDU hat dabei besonders viel Aufmerksamkeit erregt. Der Corona-Politik im Bund wird kein gutes Zeugnis ausgestellt.

avatar
15. März 2021
post-image

Interne Disziplinierung: Ermittlungen gegen „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt

Der 2017 zum Kai Diekmann-Nachfolger bei der „Bild“-Zeitung bestellte Julian Reichelt muss sich nach Vorwürfen von Mitarbeiterinnen Compliance-Ermittlungen stellen. Reichelt hatte sich mehrfach kritisch über die Regierung Merkel und das KP-Regime in China geäußert.

avatar
10. März 2021
post-image

Nationaler Integrationsplan verabschiedet - Merkel: "Wir alle sind Deutschland, das ist das Ziel”

Mit einem umfassenden Aktionsplan soll die Integration von "Zuwanderern" in Deutschland gefördert werden. Auf allen Ebenen und in allen Lebensbereichen soll Integration systematisch vorangetrieben werden, erklärte Integrations-Staatsministerin Annette Widmann-Mauz (CDU).

avatar
09. März 2021
post-image

„Bild“ übt deutliche Kritik an „Nicht-zuständig-Regierung“ - CDU unter Druck

Wenige Tage vor den ersten Landtagswahlen des Jahres muss die CDU befürchten, den Unmut der Bürger über die Corona-Politik der Regierung im Bund zu spüren zu bekommen. Auch die „Bild“-Zeitung übt scharfe Kritik am Krisenmanagement des Kabinetts Merkel.

avatar
08. März 2021
post-image