MERKEL

Innere Sicherheit: Kanzlerin Merkel will die Ausrüstung der Polizei verbessern und mehr Polizisten

Kanzlerin Merkel will nach den G20-Krawallen verstärkt in die innere Sicherheit investieren. Ein weiterer Schwerpunkt im Bundestagswahlkampf soll der Arbeitsmarkt sein.

avatar
10 Juli 2017
post-image

G20: Politiker zufrieden - Front gegen US-Präsident Trump bröckelt

Kaum ist der G20-Gipfel zu Ende bröckelt die Front gegen Trump. Auch der türkische Präsident Erdogan stellt das Pariser Abkommen zum Klimaschutz infrage. Politiker zeigen sich mit dem Gipfel zufrieden.

avatar
09 Juli 2017
post-image

Im Namen der Teilnehmer des G20-Gipfels: Ein herzliches Dankeschön an die Einsatzkräfte und ihre Familien

Kanzlerin Merkel: "Ich habe den Auftrag, im Namen der ganzen Teilnehmer des G20-Gipfels ein herzliches Dankeschön zu sagen an die Einsatzkräfte". Die Kanzlerin dankte auch den Familien der Polizisten, Feuerwehrleuten und Sanitäter, "die zu Hause warten und sich Sorgen machen".

avatar
08 Juli 2017
post-image

Plötzlich Präsidentin - Ivanka Trump sitzt kurzzeitig am G20-Konferenztisch

Ivanka Trump vertrat kurzzeitig den US-Präsidenten am Verhandlungstisch der Staats- und Regierungschefs - Kanzlerin Merkel reagiert gelassen: Die Delegationen entscheiden selbst darüber, wer den Staatschef vertritt.

avatar
08 Juli 2017
post-image

Kanzlerin Merkel sieht schwarz für deutsche Autoindustrie

Jeder wisse, dass die Autoindustrie in ihrer heutigen Form nicht überleben wird, erklärte Kanzlerin Merkel Ende Juni. Eine Umstrukturierung ist schwer, wenn China systematisch vielversprechende Neugründungen aus dem Hochtechnologiebereich aufkauft.

avatar
07 Juli 2017
post-image

Frauke Petry: "Europas Melkkuh heißt Deutschland”

Kommt es zu einer Vergemeinschaftung aller Schulden innerhalb der Eurozone, dann wird Deutschland die größte Last zu tragen haben. Die Schulden der Südeuropäer werden dann vornehmlich auf dem deutschen Steuerzahler lasten, meint AfD-Politikerin Frauke Petry.

avatar
03 Juli 2017
post-image

CDU-Kretschmar: "Am Freitag wird der Begriff ‘Ehe’ gekapert”

Während der homosexuelle CDU-Politiker Jens Spahn die „Ehe für alle“ als klar vereinbar mit den Werten seiner Partei ansieht, hagelt es aus anderen CDU-Kreisen heftige Kritik. Hier sieht man sich einerseits von der Kanzlerin überrumpelt, andererseits wirft man der SPD unseriöses Wahlkampfgebaren vor. Die Konfrontation wird am Freitag ihren Höhepunkt finden.

avatar
30 Juni 2017
post-image

Homoehe: SPD will Abstimmung noch diese Woche - Merkel: "Überfallartiges Verhalten”

Die SPD will noch in dieser Woche im Bundestag über die Homoehe abstimmen. Der Fraktionschef meint: Die Chance "mussten wir nutzen. Der Ball liegt auf dem Elfmeterpunkt und der Torwart ist nicht mehr drin."

avatar
27 Juni 2017
post-image

Kanzlerin Merkel rückt vom Nein der CDU zur "Ehe für alle” ab

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist von dem klaren Nein ihrer CDU zur Ehe für alle abgerückt. Bei einer künftige Entscheidung über die sogenannte "Homo-Ehe" im Bundestag will die Kanzlerin auch den Fraktionszwang aufheben.

avatar
27 Juni 2017
post-image

Wahlprogramm der CDU/CSU : "Soli” bis 2030 beenden, Spitzensteuersatz erst ab 60.000 Euro Einkommen / Jahr

In einer Woche wollen die Vorstände von CDU und CSU ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl beschließen, anschließend werden es CDU-Chefin Angela Merkel und CSU-Chef Horst Seehofer vorstellen.

avatar
26 Juni 2017
post-image

Große Koalition einigt sich auf WLAN-Gesetz - Störerhaftung abgeschafft

Störerhaftung abgeschafft: Cafés und Hotels sind nicht mehr verpflichtet, ihr WLAN mit einem Passwort zu schützen. WLAN-Betreiber müssen nun nicht mehr befürchten, für die Vergehen von Nutzern ihres Internetzugangs haftbar gemacht zu werden.

avatar
26 Juni 2017
post-image

Martin Schulz attackiert Kanzlerin Merkel - Vor dem SPD-Parteitag in Dortmund

"Frau Merkel tut so, als müsse sich Deutschland nicht verändern. Das ist eine gefährliche Botschaft", sagte Martin Schulz kurz vor dem Dortmunder Parteitag der SPD. "Erfolgreiche Länder dürfen sich auf ihren Erfolgen aber nicht ausruhen."

avatar
24 Juni 2017
post-image

Wirbel um Kohls Trauerfeier: Witwe schlug Orbán als Redner vor - Stattdessen sprechen Merkel und Bill Clinton

Im Vorfeld der Trauerfeier für Altkanzler Helmut Kohl hat dessen Witwe für Wirbel gesorgt: Sie wollte Viktor Orbán statt Angela Merkel als Trauerredner.

avatar
22 Juni 2017
post-image

Finanzminister für die EU gesucht: Wirtschaftskommissar Moscovici hält sich grundsätzlich dafür geeignet

Frankreichs Präsident will die Eurozone stärken und ihr einen eigenen Finanzminister und ein eigenes Budget geben. EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici hält sich grundsätzlich dafür geeignet. Kanzlerin Merkel ist bereit, die Vorschläge zu debattieren.

avatar
22 Juni 2017
post-image

Düstere Zukunftsprognose: Merkels Afrika-Rettung in Zahlen

In 30 Jahren werden in Europa noch mehr Rentner und Hilflose eine menschenwürdige Bezahlung fordern und gleichzeitig müssten pro Nachwuchskraft acht gleichaltrige Afrikaner nach vorne gebracht werden. Können Merkels Pläne zur Afrika-Rettung aufgehen?

avatar
22 Juni 2017
post-image

In tiefer Trauer um einen großen Deutschen und einen großen Europäer - Erste Reaktionen

"Einer der größten Staatenlenker von Nachkriegs-Europa" und ein "großer Europäer" - Reaktionen zum Tod von Helmut Kohl.

avatar
16 Juni 2017
post-image

Kanzlerin Merkel würdigt Kohl als "Glücksfall für uns Deutsche” + Video

"Ich bin ganz persönlich dankbar dafür, dass es ihn gegeben hat", so Merkel. "Ich verneige mich vor seinem Angedenken."

avatar
16 Juni 2017
post-image

Papst Franziskus empfängt Kanzlerin Merkel im Vatikan

Am Samstag wird Kanzlerin Merkel das vierte Mal von Papst Franziskus im Vatikan empfangen. Sie erhofft sich vermutlich Unterstützung für den G20-Gipfel, die Flüchtlings- und die Klimapolitik.

avatar
16 Juni 2017
post-image

Studie bestätigt: Europa liebt Merkel - Südeuropäer beklagen deutsche Dominanz innerhalb der EU

Die Politik der deutschen Kanzlerin wird einer Studie zufolge in weiten Teilen Europas mit Wohlwollen aufgenommen. Dagegen wird die deutsche Dominanz innerhalb der EU von Südeuropäern eher kritisch betrachtet.

avatar
16 Juni 2017
post-image

Martin Schulz: Die Kanzlerin sei eine "sehr in sich ruhende Person” - Das könne er sich von ihr abschauen

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz schätzt an Kanzlerin Merkel ihre innere Ruhe. Was kann er von Merkel lernen, fragte die Frauenzeitschrift "Brigitte": "Nerven behalten".

avatar
12 Juni 2017
post-image

Kanzlerin Merkel: Natürlich gab es kritikwürdige Vorfälle bei der Bundeswehr

"Natürlich gab es in letzter Zeit Vorfälle, die auch kritikwürdig waren", sagte Merkel am Wochenende in ihrer wöchentlichen Videobotschaft.

avatar
11 Juni 2017
post-image

Gabriel will Bundestag über Rüstungsexporte entscheiden lassen - Bisher wird geheim entschieden

Außenminister Sigmar Gabriel will dem Bundestag ein Mitspracherecht bei Rüstungsexporten einräumen.

avatar
11 Juni 2017
post-image

Kanzlerin Merkel schließt Mexiko-Besuch mit Wirtschafts-Veranstaltung ab

Im Rahmen der Vorbereitungen des G20-Gipfels besucht Kanzlerin Merkel gemeinsam mit dem mexikanischen Staatschef zum Abschluß ihres Besuches in Mexiko eine Wirtschaftskonferenz.

avatar
09 Juni 2017
post-image

Bundeskanzlerin Merkel reist nach Argentinien und Mexiko

Bundeskanzlerin Angela Merkel reist in Vorbereitung des G20-Gipfel nach Argentinien und Mexiko.

avatar
07 Juni 2017
post-image

Putin spricht über Deutschlands „beschränkte Souveränität“

Russlands Präsident Putin hat mit Äußerungen über Deutschlands und Merkels "beschränkte Souveränität" Aufsehen erregt.

avatar
06 Juni 2017
post-image

Kampfansage an die Kanzlerin: Konservative der CDU fordern Ende der "moralischen Erpressung” durch Klimaforschung

Kampfansage an Kanzlerin Merkel: Der "Berliner Kreis" der CDU verlangt ebenso wie US-Präsident Trump ein Ende der "moralischen Erpressung" durch die Klimaforschung und den "Weltrettungszirkus" des Weltklimarates IPCC.

avatar
04 Juni 2017
post-image

WiWo-Analyse: Die großen Volksparteien schaffen sich selbst ab

CDU und SPD sind in ihren Programmen kaum mehr zu unterscheiden. Auch wenn sie in der Parteienlandschaft noch eine führende Rolle spielen, befinden sie sich bereits im Abwärtstrend. Wann und warum kam es zu dieser Entwicklung?

avatar
02 Juni 2017
post-image

Bundesregierung setzt Afghanistan-Abschiebungen vorerst weitgehend aus

Die Bundesregierung will Abschiebungen nach Afghanistan auf Einzelfälle beschränken und im wesentlichen aussetzen. ProAsyl begrüßt die Aussetzung der Abschiebungen.

avatar
01 Juni 2017
post-image

Martin Schulz: "Müssen uns Trump mit allem in den Weg stellen”

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat nach dem enttäuschenden G7-Gipfel alle "Demokraten in Europa" aufgerufen, US-Präsident Donald Trump seine Grenzen aufzuzeigen.

avatar
29 Mai 2017
post-image

Merkel und ihre strategische Ausrichtung bis 2021 - Wer kommt dann?

Die Kanzlerin hat neuen Schwung bekommen, wissen CDU-Insider. Nun gilt es für dieses Jahr an die 40 Prozent zu kommen und gleichzeitig schon den Nachfolger für 2021 aufzubauen. Doch wer soll das sein?

avatar
29 Mai 2017
post-image