ANGELA MERKEL

Rosneft-Chef: Durch Schröders Engagement wird das Verhältnis zwischen Berlin und Moskau belebt

Schröder sei ein Politiker, der "regelmäßig die strategische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland verteidigt" habe, sagte der Rosneft-Chef. Sein Engagement für den Ölkonzern werde die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland beleben, so der Chef.

avatar
29. September 2017
post-image

Nach Bundestagswahl: Merkel sieht "ganze Reihe von Hausaufgaben”

Es sei "klar, dass wir eine ganze Reihe von Hausaufgaben haben", sagte Merkel am Mittwoch im niedersächsischen Hildesheim. Dabei handle es sich um "Hausaufgaben, die Menschen uns aufgegeben haben, die diesmal nicht die CDU gewählt haben".

avatar
27. September 2017
post-image

Juncker: Europa braucht "mehr denn je” starke deutsche Regierung

Im Lichte wichtiger globaler Herausforderungen brauche Europa "mehr denn je eine starke deutsche Regierung", meinte Jean-Claude Juncker In einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel.

avatar
25. September 2017
post-image

Merkel ruft zum Kampf um jede Stimme auf: "Ran an den Speck” - Betet aber nicht für Wahlsieg

"So konkret politisch bete ich nicht, und Gebete sind ohnehin eine sehr persönliche Angelegenheit", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Dafür rief sie heute zum Kampf um jede Stimme auf. "Ran an den Speck. Jede Stimme ist wichtig", so die Bundeskanzlerin.

avatar
23. September 2017
post-image

Schulz warnt vor "vier weiteren Jahren Lethargie” bei Merkel-Wiederwahl

"Die nächsten vier Jahre dürfen keine vier Jahre des Stillstands und der Lethargie werden", meinte der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz bei seiner vorletzten Wahlkampfrede. Die AfD nannte er währenddessen eine "Partei der Hetzer".

avatar
22. September 2017
post-image

Remarque-Gesellschaft: Merkel soll im Nordkorea-Konflikt vermitteln

Mit US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Diktator Kim Jong-un liege "die Verantwortung für den Weltfrieden in Händen zweier Männer, die schwer einschätzbar sind", so die Erich-Maria-Remarque-Gesellschaft in einem offenen Brief an Angela Merkel. Deswegen soll die Bundeskanzlerin die Vermittler-Rolle übernehmen.

avatar
18. September 2017
post-image

Mängel beim Schutz der EU-Außengrenzen: Merkel will Grenzkontrollen auf unbestimmte Zeit verlängern

"Bis der Schutz der Außengrenzen insgesamt so funktioniert, wie wir uns das vorstellen, ist es absolut richtig, dass es weiter Kontrollen an den entscheidenden Abschnitten der Binnengrenzen gibt", meinte Bundeskanzlerin Angela Merkel.

avatar
16. September 2017
post-image

Merkel hält Vereinte Nationen für verbesserungswürdig: Manche Dinge sind "sehr, sehr unzureichend”

Eine Welt ohne die Vereinten Nationen wäre eine eindeutig schlechtere Welt, meinte Angela Merkel. Doch es gibt einige Dinge, die verbessert werden könnten, so die Kanzlerin.

avatar
16. September 2017
post-image

Merkel sieht keinen Anlass für Lockerung der Russland-Sanktionen

Die Russland-Sanktionen bleiben in ihrer jetzigen Form bestehen, meinte Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Es müssen substanzielle Fortschritte erzielt sein, die wir leider noch nicht haben", so die CDU-Politikerin.

avatar
16. September 2017
post-image

Merkel begrüßt Comeback von zu Guttenberg: "Finde es gut, dass er im Wahlkampf auftritt”

Ex-Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg unterstützt im Wahlkampf seine Partei. "Ich schätze Karl-Theodor zu Guttenberg und finde es gut, dass er im Wahlkampf auftritt", sagt dazu die Bundeskanzlerin.

avatar
16. September 2017
post-image

Kanzlerin Merkel für Digitalrat mit internationalen Experten

Kanzlerin Angela Merkel will kein eigenes Bundesministerium für Digitalisierung haben. Dafür sollte aber ein Digitalrat mit internationalen Experten gebildet werden, "die uns sagen, wo stehen wir, wo müssen wir besser werden, wo sind andere schon auf der Welt", so Merkel.

avatar
15. September 2017
post-image

Berlin und Paris wollen Reform der Eurozone vorantreiben - EU-Finanzminister geplant

Eine gemeinsame Wirtschaftsregierung, ein europäischer Finanzminister und ein eigenes Budget für die Eurozone – diese Reformen schlägt Frankreich für die EU vor. Angela Merkel könnte sich "gut vorstellen", die Vorschläge umzusetzen.

avatar
15. September 2017
post-image

Schulz pocht auf zweites TV-Duell: Merkels "Verweigerungshaltung” geht gegen Interesse der Wähler

SPD-Spitzenkandidat Martin Schulz pocht auf ein zweites TV-Duell mit Bundeskanzlerin Angela Merkel – und das trotz ihrer Absage. Merkel würde mit ihrer "Verweigerungshaltung" das Interesse der Menschen in Deutschland missachten, argumentiert der SPD-Politiker.

avatar
14. September 2017
post-image

Rosenheimer Wahlkampf-Rede der Kanzlerin: Klatschen im abgesperrten Bereich, hinten Pfiffe - Was war in der Mitte?

Dienstag war Wahlkampfstation in Rosenheim. Die Bundeskanzlerin sprach über die "Innere Sicherheit", begleitet von massiven Protesten.

avatar
13. September 2017
post-image

"Völlig unterschiedliche Konzepte”: Schulz grenzt sich von Union ab

Eine Neuauflage von Schwarz-Rot werde es offenbar nicht geben – Spekulationen in diese Richtung wies SPD-Spitzenkandidat Martin Schulz zurück. Dabei ging er auch auf Distanz zur Union.

avatar
11. September 2017
post-image

Herrmann gegen EU-Beitritt der Türkei: "Rote Linie doch längst überschritten”

"Das kann doch kein vernünftiger Mensch mehr ernst nehmen", sagt Bayerns Innenminister zur Reisewarnung der Türkei und fordert Konsequenzen. Auch die Türkische Gemeinde reagiert mit Unverständnis auf Ankaras Vorgehen.

avatar
11. September 2017
post-image

Trotz Merkels Nein: Debatte um höheres Rentenalter reißt in CDU nicht ab

Die Altersgrenze in der Rentenversicherung könne "nicht für alle Zeiten festgemauert stehen bleiben", meinte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble.

avatar
08. September 2017
post-image

Gabriel will Sanktionen gegen Russland aufheben - Kiew: Vorschlag ist "verantwortungslos”

Sigmar Gabriel will die Sanktionen gegen Russland aufheben, bevor das Land seine Verpflichtungen aus dem Minsker Abkommen erfüllt hat. Dieser Vorschlag sei "verantwortungslos", meinte daraufhin die ukrainische Regierung.

avatar
06. September 2017
post-image

Merkel gegen EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei: "War nie eine Anhängerin davon”

Sie sei nie eine Anhängerin eines EU-Beitritt der Türkei gewesen, meint Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie habe die "Verhandlungen darüber gewissermaßen von Bundeskanzler Schröder geerbt".

avatar
06. September 2017
post-image

Nahles kritisiert Merkels "Selbstzufriedenheit” - Frauen sollten Schulz wählen

Die "Selbstzufriedenheit" von Angela Merkel sei "reichlich abgehoben", meinte Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles in der letzten Plenardebatte vor der Bundestagswahl. Außerdem sollten Frauen Martin Schulz wählen, weil es ihnen am Ende mehr bringen werden, so Nahles.

avatar
05. September 2017
post-image

Ökonomen kritisieren Merkels Nein zur Rente mit 70 - Verdi lobt es

Die Gewerkschaften jubeln, Ökonomen sind erbost: Kanzlerin Merkel will das Renteneintrittsalter bei 67 Jahren belassen. Fragt sich für wie lange.

avatar
05. September 2017
post-image

Türkische Gemeinde: Forderung nach Abbruch der EU-Beitrittsgespräche sind "ein Riesenrückschritt”

Ein Abbruch der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei würde nur "den Rechten" und Erdogan den Rücken stärken, meint die Türkische Gemeinde in Deutschland.

avatar
05. September 2017
post-image

Merkel würde gerne eigene Talkshow-Sendung moderieren

"Neben meinem Amt als Bundeskanzlerin einmal eine Talkshow-Sendung zu moderieren" – das schrieb die Bundeskanzlerin in einem persönlichen Fragebogen für die "Rheinische Post".

avatar
01. September 2017
post-image

Wirbel vor TV-Duell: Ex-ZDF-Chefredakteur wirft Merkel „Erpressung“ vor

Hat Kanzlerin Merkel die Bedingungen ihres TV-Duells mit Herausforderer Martin Schulz komplett diktiert? Diesen Vorwurf macht ihr der Ex-Chefredakteur des ZDF. Er spricht von „Erpressung“ und einer journalistischen „Missgeburt“.

avatar
28. August 2017
post-image

Merkel über Heimaturlaub von Asylbewerbern: „Das geht nicht”

Berichte, wonach Asylbewerber Urlaub in ihren Heimatländern machten, lösten in den vergangenen Wochen hitzige Debatten aus. Jetzt hat sich auch Kanzlerin Merkel dazu geäußert.

avatar
27. August 2017
post-image

Migration eindämmen: Merkel fordert engere Zusammenarbeit mit Afrika

Die illegale Migration solle reduziert werden, meint Angela Merkel. Um das zu erreichen, müsse die EU stärker mit afrikanischen Staaten zusammenarbeiten, fordert die Bundeskanzlerin.

avatar
26. August 2017
post-image

Polen wird keine muslimischen Flüchtlinge aufnehmen - Szydło: "Merkels Migrationspolitik befeuert Terrorismus”

EU-Staatschefs, insbesondere Angela Merkel, seien mit ihrer Migrationspolitik für die jüngsten Terroranschläge in Europa verantwortlich, meint Beata Szydło. Denn diese Politik begünstige die Terroristen, so Polens Premierministerin weiter.

post-image

Merkel: Frauenanteil von 50 Prozent im Kabinett ist "absolut erstrebenswert”

Sollte sie wiedergewählt werden, würde sie "schon darauf achten, dass wir, fast jedenfalls, die 50 Prozent erreichen", sagte die Bundeskanzlerin in einer Fragerunde mit prominenten YouTubern.

avatar
16. August 2017
post-image

Merkels Wahlkampf-Start: Jubel und Buhs in Hessen und NRW (+Videos)

Gestern hatte Angela Merkel im hessischen Gelnhausen ihren ersten echten Wahlkampf-Auftritt. Sie traf auf ein Publikum das „zumeist aus Senioren“ bestand, lautstarke AfD-Anhänger und Windkraft-Gegner.

avatar
15. August 2017
post-image

Merkel will ohne Koalitionsaussage in den Bundestagswahlkampf ziehen

Die CDU und CSU seien "natürliche Partner". Ansonsten führe die Union keine Koalitionswahlkämpfe, meinte die Bundeskanzlerin. Eine Koalition mit den Linken und der AfD lehne die CDU aber ab, so Merkel.

avatar
14. August 2017
post-image